Im September startet an vielen Schulen in Niedersachsen die Aktion "Freedag is Plattdag".
An jedem Freitag soll die Regionalsprache aktiv gefördert werden, "dat de Spraak op de Tung un in de Ohren kummt". Ministerpräsident Stephan Weil hat für diese Aktion die Schirmherrschaft übernommen.
Unter folgendem Link können Sie ein Video herunterladen,
in dem Herr Weil für die Plattdeutschförderung wirbt:
https://www.platt-is-cool.de/
Auch die Klasse 4c der Schule Im Großen Freien macht mit. Die plattdeutsch sprechende Kollegin, Frau Meyer-Glose, verteilt Postkarten und Buttons an die Schülerinnen und Schüler und übt einen Platt-Rap mit der Klasse ein. Frau Meyer-Glose ist Fachberaterin bei der Landeschulbehörde für die Sprachen Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht. Wer die plattdeutsche Sprache lernen will oder sie einfach nur gern hört, wendet sich am besten an Frau Meyer-Glose. Sie können weitere Informationen sowie kostenloses Material, wie kleine Büchlein, Lernkarten, Postkarten und Spiele erhalten.
Kontakt:
Hildegard Meyer-Glose
Beraterin für die Region und die Sprachen
Niederdeutsch und Saterfriesisch im Unterricht
Niedersächsische Landesschulbehörde
hildegard.meyer-glose(at)nlschb(dot)de
www.landesschulbehörde-niedersachsen.de
Liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen Ihnen, trotz turbulenter Zeiten, ein frohes neues...
Die Klasse 4a war in den letzten Wochen fleißig und erstellten kreative Weihnachtskarten. Ein...