Bereits vor den Sommerferien hat die 4a mit dem Projekt „Weben“ begonnen. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Projekten gelernt wie man webt und worauf man achten muss. Dabei spielten auch unterschiedliche Materialien und Webrahmen eine Rolle. Zuerst haben alle mit Papierstreifen gewebt. Der nächste Schritt war, das erworbene Wissen beim Weben einer „Satteldecke“ für ein Lama aus Pappe zu weben, wobei das Lama der Webrahmen war. Danach wurden Pappteller verwendet, um das Weben im Kreis zu erlernen. Dabei entstanden großartige Blüten, die auf Tonpapier zu einer Blumenwiese wurden. Zum Abschluss des Projektes haben die Schülerinnen und Schüler sich selbst gewebt.
Die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Hesse
Im Englischunterricht der Klasse 4a ging es rund ums Thema "weather". Zum Abschluss der...