Unser Schulaquarium

 

In den Weihnachtsferien haben wir von dem Sohn einer Lehrerin unserer Schule ein Aquariumbecken mit Zubehör geschenkt bekommen. In der AG "Wir richten ein Schulquarium ein" hat uns unser Lehrer geholfen, wie man dieses Aquarium in der Schule einrichten kann.

 

 

 

 

 

Wir richten ein Aquarium ein

Wir haben zu Beginn der Aquarium-AG besprochen, welche Dinge zu einem Aquarium gehören.

Wir brauchten:

     

  • das Aquariumbecken natürlich
  • einen Filter zur Reinigung des Wassers
  • eine Wasserheizung (Warmwasseraquarium)
  • eine Beleuchtungsanlage im Aquariumdeckel
  • einen Futterautomaten, damit die Fische auch in den Ferien etwas zu fressen bekommen
  • ein Thermometer zur Kontrolle der Wasasertemperatur

Zur Einrichtung des Aquariums benötigten wir:

     

  • Kies
  • Wasserpflanzen
  • abgelangertes Holz
  • Verstecke für die Fische
  • Fische und natürlich Wasser

Die Aquariumpflege

Bodenreinigung

Bodenreinigung

  • wir brauchen einen Drecksauger, der Fischkacke und tote Pflanzenteile absaugen kann
  • den Sauger ins Wasser halten und am Schlauch ansaugen. Das Schlauchende muss tiefer sein als das Aquarium, sonst fließt kein Wasser
  • mit dem Sauger den Dreck vorsichtig vom Boden (Kies) absaugen
  • zum Schluss das Aquarium wieder mit Wasser auffüllen

Filterreinigung

 

  • den Filter regelmäßig beim Wasserwechsel rausnehmen
  • den Filter nur unter klarem Wasser sauberreiben. Kein Spülmittel nehmen
  • die alte Filterwatte wegschmeißen und neue nehmen, wenn der Filter wieder sauber ist
Filterreinigung 1
Filterreinigung 2
Neue Filterwatte

Wasserwechsel

  • der Wasserwechsel ist ganz wichtig
  • neues Leitungswasser wird mit einer bestimmten Flüssigkeit aus dem Aquariumladen für die Fische vorbereitet
  • Wasserwechsel bei jeder Reinigung (mindestens alle 14 Tage)
  • das neue Wasser muss langsam ins Aquarium gekippt werden, weil sonst der ganze Kies aufgewühlt wird
Wasserwechsel

Kontakt zum Projekt

 

Olaf Daum, Förderschullehrer

daum(at)sigf(dot)de


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...