Wir Schüler der Klasse 4c haben uns im Religionsunterricht mit dem Thema "Tod & Sterben" beschäftigt.
Wir haben dazu auch den Friedhof in Ilten besucht. Wir haben uns dort verschiedene Grabsteine angesehen und wollten wissen, was mit Menschen geschieht, wenn sie gestorben sind.
Aus den Fotos, die wir gemacht haben, ist eine kleine Ausstellung entstanden:
Die Gräber auf dem Friedhof in Ilten
Ein Projekt der Klasse 4c
Auf dem Friedhof gibt es viele verschiedene Gräber. Manche sind sehr alt und stehen unter Denkmalsschutz (z.B. alte Gruften). Familiengrabstellen wurden früher umzäunt.
Die Grabsteine sind auch ganz verschieden. Auf manchen sind Figuren drauf. Die sehen traurig oder nachdenklich aus. Auf vielen Grabsteinen sind Kreuze. Die erinnern an Jesus. An einer Stelle ist ein großer Platz für die toten Soldaten aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ein Kindergrab hat uns traurig gemacht. Da ist ein Junge gestorben, der war erst 6 Jahre alt. Die Eltern haben die Grabsteine so machen lassen, dass sie wie Bauklötze zum Spielen aussehen.
Wir haben einen Brief der Eltern am Grab gefunden:
„Lieber Besucher.
Wir freuen uns über jeden, der sich die Zeit nimmt, unseren Sohn zu besuchen. Wir würden uns aber noch viel mehr freuen, wenn die Spielsachen, die wir oder andere Besucher unserem Sohn mitgebracht haben, auch hier auf seinem Grab bleiben würden. Leider sind in letzter Zeit viele Dinge entwendet worden. Das macht uns noch trauriger als wir ohnehin schon sind.“
Das finden wir gemein! Wir werden neue Spielsachsen für das Grab mitbringen.
Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...
Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...