Schülerinnen und Schüler lesen die Weihnachtsgeschichte

 

 

Im fächerübergreifenden Unterricht hat sich die Klasse 2c der Schule Im Großen Freien die Weihnachtsgeschichte erarbeitet.

Nach Bild- und Textvorlagen des Bibelbilderbuches der Deutschen Bibelgesellschaft (1999) mit Zeichnungen von Kees de Kort haben die Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsgeschichte kennen gelernt.

In Rollenspielen, Mal- und Bastelarbeiten sowie Liedern und Spielen sind die Kinder dem Kern der Weihnachtsbotschaft ein wenig näher gekommen.

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit haben die Schülerinnen und Schüler die Weihnachtsgeschichte selbst gelesen - nach einer Fassung, die den Lernvoraussetzungen der Gruppe entspricht. Das Lesen in verteilten Rollen war ein für diese Lerngruppe neuer methodischer Zugang; die Schülerinnen und Schüler haben erlebt, dass sie auch mit unterschiedlich weit entwickleten Lesefertigkeiten ein gemeinsames Projekt auf die Beinen stellen können.

Das Lesen wurde in einem von der Klasse selbst entworfenen "Tonstudio" (Sitzen in U-Form nach der Reihenfolge der Leseabschnitte) digital aufgezeichnet und hier als mp3-file für die Besucher unserer Internetseite zur Verfügung gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler verdienen für diese Leistung eine besondere Anerkennung, da es für viele eine große Überwindung bedeutete, in ein echtes Mikrophon zu sprechen...

Hören Sie selbst:

Die Weihnachtsgeschichte - gelesen von der Klasse 2c


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...