Das Thema des Kunstunterrichts war, farbliche Kontraste zu finden, die deutlich abgegrenzt eine starke deckende Wirkung haben.
Diese Kriterien lassen sich gut anhand der Arbeiten von Niki de Saint Phalle entdecken und besprechen. Mit Hilfe des Effekts der Verfremdung wurden menschliche Körper wie die "Nanas" mit Bleistift vorgezeichnet und im Sinne von Niki de Saint Phalle ausgemalt.
Diese Aufgabe bereitete den Schülerinnen und Schülern so viel Freude, dass einige von ihnen mit ihren Eltern nach Hannover fuhren, um die Originale der "Nanas" von Niki de Saint Phalle zu sehen.
Die rechts stehenden Bilder zeigen nur einige Arbeiten der Klasse 3a.
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...