Seit zwei Tagen segeln wir jetzt schon unter der Piratenflagge und haben erstaunliches über die Welt der Piraten entdeckt.
Es gab sogar Frauen unter den Piraten, die sich aber als Männer verkleiden mussten, wenn ihnen ihr Leben lieb war.
Wir haben auch herausgefunden, dass es immer noch Piraten gibt, die ihr Glück inzwischen nicht mehr mit dem Säbel versuchen, sondern die Schiffe mit Maschinengewehren entern.
Das Leben der Piraten war sehr rau und unbequem. Sie hatten wenig zu essen, meist nur Schiffszwieback und Bier, da Wasser nicht so lange haltbar war.
Heute mussten wir die Piratenprüfung bestehen, es ging vor allem darum ob wir auf dem Schiff einen festen Stand hatten und auch bei Seegang die Brücke überqueren können.
Wichtig war es auch festzustellen, wer von uns in die Tagelage klettern kann um die Segel zu setzen.
Über die wackelnden Planken zu balancieren, war eine Herausvorderung, die wir als Piraten natürlich gut gemeister haben.
Sich an einem Seil in den Mastkorb zu ziehen war da schon viel schwieriger.
Geprüft wurde auch, ob wir uns an den Tauen gut festhalten können und dabei eine "Kanonenkugel" mit den Füßen transportieren können. Es war sehr aufregend, aber zum Schluss haben wir alle bestanden.
Zum guten Schluss durften wir uns im Piratennest stärken und noch ein wenig entspannen
Am dritten Tag haben wir uns in der Kombüse/ Küche unseres Piratenschiffes versucht.
Das Piratenmenue:
Schiffszwieback
Zitrone/gegen Skorbut, eine schreckliche Krankheit, bei der einem die Zähne ausfallen.
Äpfel/ wegen der Vitamine.
frisch gefangener Fisch/ Schweine schwimmenn ja bekanntlich nicht im Meer.
Eier/es gab immer Hühner an Bord um frisches Fleisch zu bekommen
Rum (Eistee)leider verdarb das Wasser sehr schnell so, dass die Piraten Bier oder Rum zur Auswahl hatten.
Das Kochen und das Essen haben viel Spaß gemacht, aber ob wir uns davon Wochenlang ernähren wollen ist noch nicht sicher. Wir haben auch herausgefunden, dass es viele Ratten an Bord gab und somit dass Essen voller Würmer und Ungeziefer war. Da vergeht einem doch der Appetit.
In den Piratenbesprechungen am Schluss des Tages hören wir, was die anderen gemacht haben und üben schon unsere Vorträge für das Museum am Freitag.
Der 4. Tag
Heute mussten wir eine harte Arbeit leisten, nämlich angefangene Arbeiten beenden, dass fällt schwer.
Aber zum Glück haben wir noch eine Schatzsuche veranstaltet, es war gar nicht so einfach die Hinweise unseres alten Kapitäns zu verstehen: Wo ist ein eiskalter Ort an dem die Lebensmittel nicht verderben?
Zum Glück haben wir alle Teile der Schatzkarte gefunden und konnten so den Schatz ausgraben. Es waren lauter Gold ,Silber und Edelsteine
Später mehr, jetzt muss ich erst mal in der Kombüse gucken, ob es wieder nur Schiffszwieback mit Würmern gibt?
Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...
Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...