Im Deutschunterricht hat sich die Klasse 2a seit den Osterferien mit dem Thema des "Kreativen Schreibens" befasst. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach und nach tolle Ergebnisse erarbeitet und sind stolz, diese nun allen Interessierten präsentieren zu können!
Angefangen hat alles so:
Zunächst waren die Schülerinnen und Schüler im "Trainingscamp für die Ohren". Dort haben sie erst einmal geübt, genau hinzuhören und auch ohne ihre Augen zu benutzen, Geräusche zu erkennen.
Anschließend ging es weiter in die "Schreibfabrik". Die Schülerinnen und Schüler haben, inspiriert durch verschiedenste Hörimpulse, kreative Arbeitstechniken ausprobiert und so eine Vielzahl an eigenen Texten verfasst. Die Hörimpulse bildeten dabei den Grundstein jeder Stunde und wurden kreativ und individuell aufgenommen. Auf Grundlage dieser Impulse entstand zu Beginn jeder Stunde ein "Ideennetz" (Brainstorming), das den Schülerinnen und Schülern als Stütze und Ideenfundus für die anschließenden Schreibphasen diente.
Abgeschlossen wurde die Einheit im "Tonstudio". Die Schülerinnen und Schüler haben mit Hilfe eines Regieplans eigene Ideen für Hörimpulse entwickelt und diese im Anschluss eigenständig umgesetzt und durch den Einsatz verschiedener Requisiten ergänzt.
Nun sind die Schülerinnen und Schüler sehr gespannt, ob ihre Hörimpulse wohl erraten werden...?
Aber zunächst einige ausgewählte Texte:
Hörimpuls: Pferd
Hörimpuls: Hund
Hörimpuls: Unfall
Hörimpuls: Schwimmbad
Und unsere selbst erstellten Hörimpulse:
Wer errät unsere Hörimpulse?
Schreibt der Klasse 2a eine e-mail und sie verrät euch die Lösungen!
Wir freuen uns!
Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...
Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...