Die vierten Klassen haben ihre Abschlussfahrt gemacht. Einige Schüler der 4c schildern ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt in Cuxhaven und in Otterndorf an der Elbe. Sie stellen unter anderem ihre „bewährten“ Zimmerregeln vor.
Von 25.6 bis zum 29.6 waren die Klassen 4a,4b,4c auf Klassenfahrt in Otterndorf.
Wir sind mit einem Reisebus von Ilten nach Otterndorf gefahren. Das waren ca. 236 km. In der Jugendherberge haben wir die Koffer in den Flur gestellt.
Wir haben dann Mittag gegessen. Danach haben wir die Zimmer aufgeteilt.
Federico, Marcel, Thomas, Tobias, und ich waren in einem Zimmer. Die Jugendherberge hatte 4 Tischtennisplatten und einen Fußballplatz. Wir hatten leckeres Essen. Gegessen haben wir in dem Gruppenraum. Am letzten Tag hat sich der Hausmeister die Zimmer angeguckt und es gab eine Beschwerde. Die Jungen in dem Zimmer 127 mussten die Tapete putzen. Am Freitag morgen hat uns ein Reisebus abgeholt . Unsere Eltern haben uns von der Schule abgeholt.
Mir hat die Klassenfahrt gut gefallen.
Lars-Marten
Wenn man die Regeln nicht befolgt, wird eine Versammlung einberufen und es wird eine Strafe für 2 Tage beschlossen.
Den Boden für einen Tag fegen und dafür sorgen, dass der Müll auch in den Mülleimer geschmissen wird.
Tobias
Max, Julian, und ich waren im Schwimmbad in Cuxhaven. Wir waren im Wellenbecken und wollten auf den Brettern surfen. Plötzlich fiel Julian vom Brett. Max und ich lachten.
Danach sind wir gerutscht. Die Rutsche war ganz schwarz und dunkel. In der Mitte gingen Lichter an. Wenn man über Rot rutschte, ging die Alarmanlage an. Dort konnte man auch mit Ringen rutschen.
Das Wasser war Salzwasser. Das fand ich schön.
Tobias
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...