Die 4. Jahrgangsstufe fährt nach Otterndorf

 

Die vierten Klassen haben ihre Abschlussfahrt gemacht. Einige Schüler der 4c schildern ihre Eindrücke von ihrem Aufenthalt in Cuxhaven und in Otterndorf an der Elbe. Sie stellen unter anderem ihre „bewährten“ Zimmerregeln vor.

 

Die Jugendherberge in Otterndorf

Von 25.6 bis zum 29.6 waren die Klassen 4a,4b,4c auf Klassenfahrt in Otterndorf.
Wir sind mit einem Reisebus von Ilten nach Otterndorf gefahren.  Das waren ca. 236 km. In der Jugendherberge haben wir die Koffer in den Flur gestellt.
Wir haben dann Mittag gegessen. Danach haben wir die Zimmer aufgeteilt.
Federico, Marcel, Thomas, Tobias, und ich waren in einem Zimmer. Die Jugendherberge hatte 4 Tischtennisplatten und einen Fußballplatz. Wir hatten leckeres Essen. Gegessen haben wir in dem Gruppenraum. Am letzten Tag hat sich der Hausmeister die  Zimmer angeguckt und es gab eine Beschwerde. Die Jungen in dem Zimmer 127 mussten die Tapete putzen. Am Freitag morgen hat uns ein Reisebus abgeholt . Unsere Eltern haben uns von der Schule abgeholt.
Mir hat die Klassenfahrt gut gefallen.
Lars-Marten

 

13 Zimmer-Regeln

  1.  Wer rein kommen möchte muss anklopfen.
  2. Wenn eine Krawatte an der Tür hängt, ist ein Damenbesuch da.
  3. Wenn alle Party machen wollen außer einem, dann muss man auf ihn Rücksicht nehmen.
  4. Wenn einer furzen muss, dann muss er vor die Tür gehen und 2 Minuten warten.
  5. Man darf nicht an die Privatsachen gehen.
  6. Man darf die anderen Kinder nicht betrügen.
  7. Die Schuhe ordentlich aufstellen.
  8. Der Letzte, der aus dem Zimmer geht, muss das Licht ausmachen und die Tür zumachen.
  9. Man darf  nicht einfach rein platzen.
  10. Man muss die Jacken aufhängen.
  11. Man darf sich nicht in die Betten der anderen Kinder legen. Wir haben ein Gästebett unter Federicos Bett.
  12. Morgens sollen nicht ständig die Kinder klopfen.
  13. Man darf nicht popeln. Das finden wir unhygienisch.

 

Warnung

Wenn man die Regeln nicht befolgt, wird eine Versammlung einberufen und es wird eine Strafe für 2 Tage beschlossen.

 
Strafe

Den Boden für einen Tag fegen und dafür sorgen, dass der Müll auch in den Mülleimer geschmissen wird.

Tobias

 

 

 

 

 

Das Meereswellenschwimmbad

Max, Julian, und ich waren im Schwimmbad in Cuxhaven. Wir waren im Wellenbecken und wollten auf den Brettern surfen. Plötzlich fiel Julian vom Brett. Max und ich lachten.
Danach sind wir gerutscht. Die Rutsche war ganz schwarz und dunkel. In der Mitte gingen Lichter an. Wenn man über Rot rutschte, ging die Alarmanlage an. Dort konnte man auch mit Ringen rutschen.
Das Wasser war Salzwasser. Das fand ich schön.
Tobias

 

 

 

Der Strand


Am Mittwoch waren die anderen Kinder und ich am Strand. Da war es schön. Wir durften barfuss ins Wasser gehen. Es war matschig am Strand. Wir haben im Sand einen großen Krebs gesehen. Der lebte noch. Wir haben ihn wieder ins Wasser gebracht.
Ich fand das mit dem Krebs gut.
Jasmin

 

 


zurück

Aktuelles
03.09.2023 19:17

Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...

20.08.2023 20:34

Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...

19.08.2023 08:16

Heute (19.8.23) feiern wir Einschulung in der Schule Im Großen Freien. Um 9.00Uhr können die...