In der Schule Im Großen Freien gab es am 12.06.2007 Unterricht der ganz anderen Art. Ab 10.00 Uhr durften alle Schülerinnen und Schüler für zwei Stunden nach Herzenslust Spielen und Jonglieren, Wettkämpfe veranstalten und Geschicklichkeitsaufgaben lösen.
In Kooperation mit den beiden Sportseminaren des Studienseminars für Sonderpädagogik in Hannover fand heute ein Spielfest in der Schule statt. Die Anwärterinnen und Anwärter haben sich dafür mit ihren Fachseminarleitern bezogen auf die Möglichkeiten der Schule verschiedene Spielstationen ausgedacht, entsprechende Spielgeräte besorgt, ein Rahmenprogramm geplant und heute in der Schule Im Großen Freien umgesetzt. Unterstützt wurden sie dann vor Ort von den Lehrkräften der Schule. Einige Eltern sorgten bei den sommerlichen Temperaturen für Erfrischungen.
Für die Kinder war es auf jeden Fall ein großer Spaß. Mit Hilfe eines Laufzettels konnten sie an ca. 25 Stationen Geschicklichkeit und Ausdauer beweisen. Der Lohn für jede absolvierte Station war zunächst ein Stempel und am Ende eine Urkunde. Die vielen strahlenden Gesichter bewiesen, dass so ein Spielfest ein fester Bestandteil im Laufe eines Schuljahres werden sollte. Am Ende der Veranstaltung bedankten sich Schülerinnen und Schüler mit einer Rose bei den Anwärterinnen und Anwärter und auch bei den geduldigen Müttern, die für so viel Spaß und Unterhaltung gesorgt hatten.
Die Schule Im Großen Freien dankt den Lehramtsanwärterinnen und -anwärtern des Studienseminars in Hannover ganz herzlich für den gelungenen Schulvormittag!
Bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4c hat das Sport- und Spielefest einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen:
Angeregt durch die einfachen aber sehr schönen Spielgeräte, bauten sie im Werkunterricht einige dieser Geräte als Pausenspiele für die Schule Im Großen Freien nach.
Da die 4. Klassen nun bald die Schule verlassen, wurden die neuen Pausenspiele im Rahmen einer kleinen Ausstellung den jüngeren Schülerinnen und Schülern zum Abschied und zum Andenken an die Klasse 4c aus dem Schuljahr 2006/07 übergeben.
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...