Seit Beginn des Schuljahres arbeiten die Kinder des Schulkindergartens und der Klassen 1b und 2c jahrgangsübergreifend nach individuellen Wochenplänen. Diese Arbeit wird nun durch die von Frau Prof. Dr. Erika Brinkmann entwickelte ABC-Lernlandschaft unterstützt.
Am Freitag, den 23. November, überreichte Frau Claudia Kettrup vom Lernbuch Verlag die dafür einzusetzenden Lernmittel an die Lehrerinnen dieser Klassen. Damit wurden sie in die Erprobungsphase dieses neu entwickelten Unterrichtsmaterials aufgenommen.
Die ABC Lernlandschaft wurde konzipiert, um den Entwicklungsunterschieden in Bezug auf den Schriftspracherwerb der Kindern besser gerecht werden zu können. Die ABC Lernlandschaft soll die unterschiedlichen Vorerfahrungen berücksichtigen und den Kindern die Möglichkeit bieten, auf individuellem Weg lesen und schreiben zu lernen.
Das Material umfasst Arbeitshefte und eine Anlauttabelle: Lausch-Heft und Buchstaben-Heft zur Kursarbeit, Wörter-Heft und Geschichten-Heft zum freien Schreiben, Lese-Heft zum Lesen und ABC-Heft zum richtig Schreiben und als Erweiterung das Schreibschrift-Heft. Außerdem stehen den Schülern CD-Roms zu den Themen: Schreiben mit der sprechenden Anlauttabelle, Wörter richtig hören und Wörter richtig schreiben zur Verfügung. Für die fachgerechte Umsetzung der Arbeit wurde ein Lehrer-handbuch und ein Vorlesebuch an die Kolleginnen überreicht. Die Grundlagen wurden bereits auf der Fortbildung am 13. Oktober 07 vermittelt.
Frau Roth, Frau Gaubatz und Frau Albrecht wurden während dieser Fortbildung auf das neu entwickelte Material aufmerksam und stellten sich zur Erprobung unter besonderer Berücksichtigung der Sprachauffälligkeiten ihrer Schüler zur Verfügung. Der Lernbuch Verlag erwartet dafür vor der endgültigen Drucklegung der Hefte Unterstützung durch Hinweise auf Fehler oder Mängel und Erfahrungsberichte im Umgang mit den Materialien. Ebenfalls wird darum gebeten. während der Arbeit der Kinder fotografieren und filmen zu dürfen, um ein Fotoband inkl. DVD über die Arbeit mit der ABC Lernlandschaft erstellen zu können.
Die Kinder freuen sich bereits auf die Unterstützung ihrer individuellen Lernschritte und besonders auf den Einsatz der Computerprogramme, der durch die demnächst folgende Ausstattung der Klassenräume mit je 2 Computern unmittelbar bevorsteht.
Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...
Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...