Mathetag 2008

"Am Anfang gab es von den 4. Klassen für uns ein Mathe-Gedicht."

 

  

 

 

 

   "Wir konnten unsere Lieblingszahl gestalten. Ich habe eine 5 gemalt."

 

 

             

 

"Ich wusste gar nicht, was Kunst mit Mathe zu tun hat. Wir haben ein Spiegelpuzzle hergestellt und mit Lineal, Geodreieck und Schablonen Bilder nach Kandinsky gezeichnet. Aus einem Bild von Mondrian haben wir neue Bilder entstehen lassen.

Ich habe ein Haus mit Garten gelegt."

 

 

 

 

       "Ich habe ein Schwein gefaltet. Wir konnten aber auch noch andere Dinge falten,

zum Beispiel Hüte, Schiffe oder Hunde."             

 

 

 

 

      

 

 

"Am Computer konnten wir Formen entstehen lassen."

 

             

 

 

"Besonders viel Spaß hat mir das Planspiel „Geld“ gemacht.

Wir mussten arbeiten, um Geld zu verdienen und dann einkaufen zu können.

Es gab auch eine Gelddruckerei."

 

"Die Knotenschule war super! Wir haben echte Seemannsknoten gelernt.

Ich kann schon den Achterknoten."

   

 

                        

    

  

 "Es wurde in jeder Klasse ein Mathekönig oder eine Mathekönigin gewählt. Die Aufgaben waren ganz schön schwierig. Am Ende des Mathetages hat jeder eine Urkunde bekommen. Die hänge ich zusammen mit meinem Laufzettel in mein Zimmer. "

 

 

 

 "Der Mathetag hat Spaß gemacht! Warum gibt es eigentlich keinen Musik- oder Kunsttag?"

 

 

 

 

 

.


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...