Licht & Schatten - ein fächerübergreifendes Projekt in der Klasse 4

Passend zur Jahreszeit bzw. zum Monat November hat sich die Klasse 4c in ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema "Licht & Schatten" begeben.

 

Symbolische Aspekte zu Licht und Schatten wurden im Religionsunterricht erarbeitet. Im Sachunterricht kamen die eher naturwissenschaftlichen Fragestellungen auf. Was ist überhaupt Licht? Wie entsteht es? Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen und einer künstlichen Lichtquelle? Und: Gibt es Schatten ohne Lichtquelle oder Licht ohne Schatten.

Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Zusammenhang eine Reihe verschiedener Versuche durchgeführt. Die wohl spannendste Entdeckung war: Schatten lassen sich vorhersagen - und schon war die Lerngruppe in der Welt der Mathematik angekommen. Wie ist es möglich, auf einem Plan mit Lineal und Geodreieck die Position eines Schattens einzuzeichnen, bevor mit der Lichtquelle - einer Kerze - die tatsächliche Position des Schattens gezeigt werden kann.

 

Und was, wenn ein Spiegel dazu kommt? Einfallswinkel = Ausfallswinkel! Eigentlich Lernstoff der Sekundarstufe I, doch die Schülerinnen und Schüler haben sich ihre Lernerfolge nicht durch künstliche Klassenstufentrennungen und schulformbezogene Curricula nehmen lassen.

 

Ein tolles Projekt mit viel Entdeckerfreude und kreativen Entwürfen!

 

 

Auf einem Spielplan werden Holzbäume als "Schattenwerfer" positioniert....
Wer hat seine Figur am besten vor dem Kerzenlicht schützen können?
Licht und Schatten - lässt sich dieser Zusammenhang berechnen?
Mit unseren "Mathewerkzeugen" (Lineal, Bleistift und Geodreieck)...
...zeichnen wir unsere Vermutungen auf den Spielplan...
...und überprüfen das Ganze im dunklen Keller der Schule!


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...