Die Klasse 4c hat sich zur Weihnachtszeit anstelle des klassischen Plätzchenbackens eine besondere Bastelattraktion aus Süßigkeiten ausgedacht.
Die Schülerinnen und Schüler stellen an dieser Stelle ihre bebilderte "Bastelanleitung" für alle Naschkatzen vor:
Du brauchst:
So wird es gemacht:
Zuerst legst du einen Lebkuchenstern auf einen Teller.
Danach gießt du den Zuckerguss (1) in das Loch vom
Lebkuchenstern.
Jetzt drückst du ein Waffelröllchen aufrecht in den
Zuckerguss im Lebkuchenstern.
Dann klebst du eine geschälte Mandel (2) mit der Spitze nach oben mit Zuckerguss auf das Waffelröllchen.
Zum Schluss kannst du die Kerze mit bunten Streuseln verzieren.
(1) Zuckerguss
Du brauchst 2 Eier, 1 Zitrone und Puderzucker.
Du musst Eigelb und Eiweiß voneinander trennen und mit dem Saft der ausgepressten Zitrone vermischen.
Das Eiweiß mit dem Mixer schlagen und alles vermengen.
(2) geschälte Mandeln
So wird es gemacht:
Zuerst legst du die Mandeln in einen Topf. Danach gießt du Wasser aus dem Wasserhahn in den Topf. Dann stellst du den Topf auf die Herdplatte und kochst die Mandeln einmal auf. Jetzt kannst du die Schale abpellen.
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...