Seit dem 2. Halbjahr des Schuljahres 2008/09 gibt es nun auch an unserer Schule einen Schülerrat!
In einem Schülerrat bekommen die Kinder die Möglichkeit, das Recht auf eigene Meinung (Artikel 12, Abs. 1 der UN Konvention) in besonderem Maße auszuüben. Die Kinder sollen lernen, auch außerhalb des Unterrichts ihre Belange zu äußern und dabei als gewählte Vertreter auch Position für die Schülerschaft zu beziehen. Der Schülerrat gibt den Schülerinnen und Schülern so die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit demokratischen Grundwerten zu sammeln.
Der Schülerrat setzt sich normalerweise zusammen aus den jeweils zwei Klassensprechern der dritten und vierten Klasse, d.h. aus 12 Schülerinnen und Schülern.
Normalerweise findet alle 4-6 Wochen eine Versammlung statt, um Belange der Schülerschaft zu besprechen. So können ganz verschiedene Themen auf der Tagesordnung stehen: Pausengestaltung, Feste, Einrichtung, Themen für die Projektwoche, Probleme, die viele/alle Schülerinnen und Schüler betreffen, etc….
Alle Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit entweder über den regelmäßig stattfindenden Klassenrat oder über den für alle zugänglichen Briefkasten des Schülerrates Sorgen, Kritik, Ideen, Wünsche…einzubringen. Der Briefkasten wird in regelmäßigen Abständen geleert und alle mit Name und Klasse versehenen Briefe werden bearbeitet.
Der Schülerrat wird von Frau Radtke und Frau Weisbrod betreut.
Wir sind sehr gespannt auf die Arbeit und freuen uns auf viele neue und interessante Erfahrungen!
Birgit Radtke
Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...
Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...