Tag 1: Endlich war es soweit: nach wochenlanger Aufregung und Vorfreude konnten wir unsere dreitägige Klassenfahrt mit unserer Klassenlehrerin Frau Roth und Frau Lindner nach Gailhof in der Wedemark beginnen. Mit unserem Gepäck kamen wir nach 20-minütiger Autofahrt im Jugend-Gäste-Seminarhaus Gailhof an.
Vielen Dank an dieser Stelle für die lieben Fahrerinnen!
Zum Glück konnten wir sofort unsere Zimmer und unsere Betten beziehen. Und das ist gar nicht so leicht...
Nicht nur "Löwi" und "Löwiwi" waren mit dabei. In jedem Zimmer wärmten Kuscheltiere die Betten schon mal vor.
Zur Stärkung gab es dann schon bald Mittagessen und unsere Teamerin Moni Schlüter vom Team hand-greiflich erwartete uns bereits mit einem vollen Programm an Spielen und Abenteuern.
Bei schönstem Sommerwetter fanden wir nicht nur jede Menge Wäscheklammern, sondern auch einen echten Schatz. Naja, ein Schatz ist es ja noch nicht so richtig, aber Moni hat uns versprochen, dass aus den roten Detektivbohnen noch was Unerwartetes entsteht. Wir sind gespannt!
Nach dem Abendbrot ging es dann mit Moni und unserer "Abendaktion" weiter. Wir folgten dem Weg auf der Schatzkarte, die wir am Nachmittag gefunden hatten und kamen zum Brombeerweg, wo uns Moni schon erwartete. Wir lernten etwas über Fledermäuse, spielten gemeinsam "Blinde Raupe" und ertasteten Bäume.
Der erste Tag hat uns allen viel Spaß gemacht, aber unsere Müdigkeit ließ sich fast nicht mehr verbergen. Also ging es langsam in die Betten und bei einer Geschichte aus "Das magische Baumhaus" konnten wir schon immer gut einschlafen!
Mal sehen was der nächste Tag uns bringt...
Tag 2: Die Nacht war eigentlich viel zu kurz und Frühstück am Bett gab es leider auch nicht...! Aber zum Glück hörte es schnell auf zu regnen und das Frühstück schmeckte wirklich allen!
Frau Roth und Frau Lindner schauen sich das Spektakel ganz entspannt an und lernen ihre Schüler und Schülerinnen von einer ganz anderen Seite kennen...
In Zweierteams wird das faire Kämpfen geübt. Dabei ist es gar nicht immer einfach die Hände wirklich auf dem Rücken zu behalten, aber am Ende gibt es faire Gewinner und faire Verlierer.
Vor dem Abendessen helfen wir Detektive Moni bei der Suche nach Kuscheltier Elvis, den Klangschalen und der Schatzdose mit den Detektivbohnen, die Moni auf einem Feldweg verloren hat. Das Beste an dem Spaziergang sind jedoch die beiden Pferde, die sich von uns streicheln und füttern ließen. Nachdem die Pferde jedoch mit dem Niesen beginnen, machen wir uns auf den Weg zu unserem Gästehaus, denn duschen wollten wir noch nicht!
Am Abend gibt es ein kleines Lagerfeuer. Zum Glück ist es Frau Roth gelungen ganz ohne Feuerzeug das Feuer zu entfachen. Aus der Küche gibt es leckeren Brotteig und jeder kann sein eigenes Stockbrot machen. Aber was ist leckerer als Stockbrot? Na klar, Marshmallows! Aber Vorsicht: die brennen leicht!
Und zum krönenden Abschluss gibt es dann auch noch eine Party mit lauter Musik, coolen Getränken, Knabberzeug und Partyspielchen.
Tag 3: Auch am letzten Tag fällt allen das Aufstehen schwer. Und schon wieder kein Frühstück am Bett. Aber das Frühstück mit Nutella-Brötchen lassen wir uns noch ein letztes Mal richtig gut schmecken.
Dann heißt es Koffer packen und Betten abziehen. Denn schon um 9.30 Uhr müssen wir unser Haus geräumt haben. Und dann wartet auch schon Moni auf uns und in kleinen Gruppen erinnern wir uns an die vergangenen Tage. Und das alles ohne Worte, nur pantomomisch! Da fällt uns erst auf wie viele Spiele und Aktionen wir zusammen bewältigt haben.
Und die Detektivbohnen verwandeln sich tatsächlich noch in wunderschöne Glassteine. Es sind Mutsteine, die uns in der Zukunft viel Mut und Kraft geben sollen.
Und am Ende war uns alles klar:
"Wenn jeder einen Schritt auf die anderen zugeht, dann kommen wir uns näher."
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...