Musik-Theater "Aladin und die Wunderlampe"
Die Vorstellung beginnt.
Der Flaschgeist zeigt sich.
Wie im richtigen Theater: Das Bühnenbild wechselt.
Tosender Applaus belohnt die Akteure.
Das Publikum ist begeistert.

 

Im ersten Halbjahr des laufenden Schuljahres wurden in der AG die Stimmen trainiert und viel gesungen, Theatersprache geübt, ein Märchen ausgewählt und im Film kennen gelernt, Rollen und Aufgaben verteilt, Lieder geschrieben und geübt, das Drehbuch gelesen, Requisiten gebastelt und vieles mehr. Nach und nach schlüpften die Schauspiel-Kinder in ihre Rollen und identifizierten sich mit ihnen. Auch ein kleines Orff - Orchester formierte sich, um das Stück musikalisch zu untermalen und die Lieder zu begleiten. Es entstand ein kleines Musical mit Liedern, Dialogen und pantomimischen Darstellungen einzelner Szenen.

 

Seit Januar 2010 war auch die Klasse 4b dabei, um den Chor zu unterstützen und die Kulissen und Requisiten immer wieder an die richtige Stelle zu bringen - im Rahmen des Musikunterrichtes wurde hierfür kräftig geübt.

 

Zwei Probenvormittage wurden dafür genutzt, um intensiv an der Umsetzung zu arbeiten und zu feilen. Ergebnis war eine gelungene Aufführung des musikalisch und mit einfachen Texten ausgestalteten Märchens „Aladin und die Wunderlampe“.

 

Die Pausenhalle der Schule verwandelte sich in einen kleinen Theatersaal mit Bühnenbild und Kulissen. Im Zuschauerraum fanden sich die Schülerinnen, Schüler und das Kollegium der SIGF ein - sogar die Eltern einiger Mitwirkender kamen, um die Aufführung ihrer Kinder zu sehen. Mit großem Eifer und Konzentration gelang es den Kindern, ihre Zuschauer in den Bann zu ziehen und ihnen eines der beliebtesten Märchen aus Tausend und einer Nacht zu präsentieren: Aladin lebt als Sohn einer armen Witwe in der Stadt des Sultans. Ein böser Zauberer will die ganze Welt beherrschen. Er braucht dazu eine besondere Lampe, in der der mächtige Lampengeist wohnt – es ist die Wunderlampe! Nur Aladin kann sie für ihn aus einer Felsenhöhle holen… Mit Hilfe des Lampen-Geistes kommt der arme aber mutige Junge zu unermesslichen Reichtümern und darf nach einigen Abenteuern die Tochter des Sultans heiraten.

 

Am Ende durften die einzelnen Mitwirkende ihren persönlichen Applaus entgegennehmen. Das haben die Schülerinnen und Schüler sichtlich genossen, so dass alle zufrieden und stolz in das Wochenende gehen konnten.

 


zurück

Aktuelles
01.12.2023 07:25

Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...

28.11.2023 17:23

Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...

16.11.2023 21:36

Die Schule Im Großen Freien bietet in diesem Schuljahr wieder Beratungstermine ...