Klassenfahrt in den Zoo Hannover
Der Scout stellt knifflige Fragen.
Wir fliegen nach Australien.

Das Schuljahr 2009/10 neigt sich dem Ende zu. Und am Ende wird es nochmal so richtig schön: die Klassenfahrten stehen an!

Natürlich auch schon für unsere Jüngsten:

Die Klassen 1a, 1b und 1c haben am Donnerstag, den 27. Mai, einen gemeinsamen Ausflug in den Zoo Hannover unternommen. Gesponsert wurden die Eintrittskarten für die 33 Schüler und Schülerinnen und die 6 Erwachsenen von der Sparkasse Hannover.

Nach der einstündigen Anreise mit Bus und Bahn gab es vor dem Zoo erstmal eine kleine Frühstückspause. Und dann warteten auch schon unsere Scouts auf uns, die jede Klasse während einer einstündigen Führung durch den Zoo führten und interessante Details über die Tiere und ihre Lebensweisen verrieten. Am Ende der Führung mussten die Schüler und Schülerinnen beweisen, dass sie den Scouts aufmerksam zugehört hatten und nach erfolgreichem Bestehen bekamen alle ihren Zoo-Führerschein.

In Australien konnten wir in das Gehege der Kängurus gehen und haben gelernt, dass ein Känguru 10 Meter weit springen kann. Aber auch die Elefanten waren spannend. Erst vor kurzem sind 5 Elefantenbabys im Zoo zur Welt gekommen und die sind einfach süß!

Natürlich gab es noch eine ganze Menge anderer Tiere zu sehen: Tiger, Löwen, Schlangen, Affen, Giraffen, Zebras und Flamingos.

Und seit diesem Jahr gibt es die kanadische Themenwelt "Yukon Bay".  Dort gibt es eine Wolfsschlucht, einen Flusslauf, eine Hafenstadt und eine Unterwasserwelt. Wir konnten ganz viele Wölfe sehen und auch Eisbären gibt es in Yukon Bay. Leider war die Seelöwen-Show gerade vorbei als wir uns auf die große Tribüne gesetzt hatten. Aber niedlich waren die auch so!

Nachdem uns schon ein wenig die Füße weh taten, kam der Sambesi gerade recht.

 

 

 

Bei einer Bootsfahrt konnten wir verschnaufen und die Tiere nochmal aus einer anderen Perspektive anschauen.

 

Am Nachmittag waren wir so richtig erschöpft. Es war an der Zeit, um langsam aufzubrechen. Denn unsere Klassenfahrt war ja noch nicht zu Ende. Quer durch die Eilenriede marschierten wir gemeinsam 45 Minuten zum Naturfreundehaus. Das war ein ziemlich langer Weg, aber angekommen sind wir alle. Dort im Naturfreundehaus konnten wir erstmal spielen und bekamen dann unsere Zimmerschlüssel. Nach dem Beziehen der Zimmer gab es ein leckeres Abendbrot - Hähnchenschenkel, Reis und Soße und zum Nachtisch Melone. Lecker!

Zum Abschluss des Tages traten wir uns nochmal alle im Seminarraum und ließen den Tag und unsere Erlebnisse Revue passieren.

 

Wir beziehen unsere Zimmer...
...und richten uns unsere Betten ein.

Ein bisschen Heimweh war natürlich auch dabei, aber es war ein so toller Tag, dass alle Kinder mit tollen Bildern im Kopf einschlafen konnten.

Am nächsten Tag traten wir die Heimreise an. Eine so schöne 1. Klassenfahrt werden die Schülerinnen und Schüler sicher nicht so schnell vergessen.

Und im nächsten Jahr gibt es sicher wieder eine! Wir freuen uns schon jetzt darauf!

 


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...