Komm, spiel mit mir - Spielefest 2011

Schon in den ersten beiden Stunden war in unserer Schule mächtig was los. Die Anwärter und Anwärterinnen aus dem Studienseminar Hannover schleppten große Tische auf die Flure, brachten merkwürdig aussehende Geräte und schleppten Kisten. 

An Unterricht war zu diesem Zeitpunkt in vielen Klassen schon nicht mehr zu denken, denn Aufregung machte sich breit. In der dritten und vierten Stunde durften die Schülerinnen und Schüler nach Herzenslust spielen. Und wann steht schon mal Zuckerwürfel hämmern, Hut-Weitwurf oder Dosenwerfen auf dem Plan? Das musste genutzt werden! Trotz leichten Nieselregens waren die Spiele auf dem Pausenhof besonders beliebt. Sind Wasserbomben normalerweise in unserer Schule nicht gestattet, so wurden sie heute gleich für zwei tolle Spiele benötigt. Und wer sich schon mal gefragt hat, wie weit eigentlich Teebeutel fliegen, konnte das heute bei uns herausfinden. Oh, bei uns ist heute einiges geflogen: Hufeisen, Schokoküsse, ach ja, und natürlich die Wasserbomben!

 

Die richtige Einstimmung auf das Spielefest.
Konzentration...
...Geschick...
...und Ausdauer sind gefragt!
Die beliebte Wasserbomben-Station.
Ein Teebeutel fliegt selten allein.
Für jedes Spiel gibt es einen Stempel.

Und zwischendurch gab es in der Pausenhalle eine gesunde Stärkung. Fleißige Mütterhände haben frisches Obst und Gemüse geschnippelt und auch Würstchen gab es zur Auswahl. Nach so einer leckeren Stärkung konnte man gleich wieder zum nächsten Spiel aufbrechen.

 

Es soll ja tatsächlich Kinder gegeben haben, die alle Spiele ein Mal gespielt haben...!


 

Eine gesunde Stärkung.
Die Schokokuss-Maschine:
Wer wirft und trifft...
...und fängt...
...verdient sich einen Schokokuss - denn Naschen ist ja auch erlaubt!
Vorsicht: Nachschub!
Ein Traum!
Großer Ansturm beim Zielwerfen!
Mund auf - den krieg ich!
Jaccolo ist schwieriger als man denkt...
Treff bloß nicht die Fotografin! ;-)
Volltreffer beim Dosenwerfen.
Einen Stempel für getane Arbeit.
Im Liegen ist das Werfen eine Kunst!
Achtung! Heute fliegen die Hufeisen tief.
Bierdeckel ins Ziel werfen! Kein Problem!?

Am Ende gab es dann in unserer Pausenhalle eine große Siegerehrung. Sieger...

...sind natürlich alle. Denn mit Spiel und Spaß gibt es natürlich nur Sieger!

 

Wir bedanken uns bei den vielen fleißigen Helferinnen und Helfern für die Organisation und Unterstützung bei unserem Spielefest!

 

Über eine Fortsetzung im nächsten Jahr würden wir uns sehr freuen!

 

Große Siegerehrung in der Pausenhalle.
Und keiner geht leer aus.


zurück

Aktuelles
01.12.2023 07:25

Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...

28.11.2023 17:23

Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...

16.11.2023 21:36

Die Schule Im Großen Freien bietet in diesem Schuljahr wieder Beratungstermine ...