Schullandheimfahrt nach Lüsche im Juni 2011

Vom 15. bis zum 17. Juni 2011 besuchten die drei Klassen der 2. Jahrgangsstufe das Forthaus in Lüsche.

Das kleine Schullandheim in der niedersächsischen Südheide bietet vor allem viele Spielmöglichkeiten auf dem riesigen Außengelände. Der Wald „vor der Tür“ hat die Schülerinnen und Schüler zu einem Erkundungsausflug eingeladen. Käfer, Spinnen, Ameisen und andere Insekten wurden entdeckt und beobachtet.

An einer besonders schönen Lichtung spielten alle das „Fotografierspiel“. Dabei hält ein Kind einem anderen von hinten vorsichtig die Augen zu, führt es behutsam im Wald zu einem Baumstamm, öffnet ganz kurz die Hände – so wie sich bei einem Fotoapparat auch nur ganz kurz die Linse öffnet. Dann wird das Kind mit den verschlossenen Augen wieder zurück geführt und muss nun das „Foto“ vom Baumstamm aus seiner Erinnerung mit all den Bäumen, die es vor sich hat vergleichen, um den richtigen herauszufinden.

 

Ankunft im Forsthaus.
Bettenbeziehen ist gar nicht so leicht!
Erste kleine Wanderung in Lüsche.
Alles wird festgehalten!
Wandern mit Flipflops?
Das Foto-Spiel

Am zweiten Tag der Klassenfahrt stand eine lange, schöne Wanderung durch den Wald in den Nachbarort Steinhorst auf dem Programm. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler das Schulmuseum. In zwei Gruppen nahmen die Kinder an einem Unterricht, wie er vor rund 100 Jahren ausgesehen haben muss, teil. Die Mädchen erhielten dazu ein Kleid, die Jungen die typischen Westen. Alle mussten Holzschuhe tragen und die ganze Zeit über mit gefalteten Händen und geradem Rücken in der Schulbank verbringen. Kein Wunder, dass da der ein oder die andere schon mal von Fräulein Lehrerin in die Ecke geschickt wurde – wer hält denn so etwas schon lange aus?! Besondere Freunde machte die Arbeitsstation im Museum, an der die Kinder mit Schreibwerkzeugen von damals (Gänsefeder, Stahlfeder) auf altem Papier, Pergament oder sogar Papyrus schreiben durften. Es war gar nicht so einfach, mit den kratzigen Federn Hieroglyphen oder Buchstaben in Sütterlin zu schreiben…

 

Nach 4 Kilometern endlich am Ziel!
Das Schulmuseum in Steinhorst.
Die Mädchen helfen sich in ihre Kleidchen.
Die Jungs sehen auch richtig gut aus in ihren Westen.
Jetzt gehts in die Vergangenheit.
Fräulein Lehrerin ist ziemlich streng mit uns.
Nur mit sauberen Händen durften wir schreiben.
Mit alten Schreibgeräten...
...ist das gar nicht so einfach!
Macht aber Spaß!

Wie bei jeder Klassenfahrt durfte aber das ausführliche Spielen nicht zu kurz kommen. Nachdem alle ihre Betten bezogen hatten – was nicht immer einfach war – konnten die Schülerinnen und Schüler nach Lust und Laune herum toben.
Alle waren sich am Freitag Mittag auf dem Ankunftsbahnhof in Lehrte einig: Diese Klassenfahrt war spitze!

 

Ein letztes Foto und dann ab nach Hause!


zurück

Aktuelles
03.09.2023 19:17

Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...

20.08.2023 20:34

Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...

19.08.2023 08:16

Heute (19.8.23) feiern wir Einschulung in der Schule Im Großen Freien. Um 9.00Uhr können die...