Gailhof Juni 2011

Erster Tag

Um 9.30 Uhr sind wir mit dem Bus nach Hannover gefahren. Danach sind wir mit der S-Bahn gefahren. Da habe ich mit Lukas Dame gespielt. Wir hatten alle Durst. Als wir draußen waren, haben wir erst mal Pause gemacht. (NN)

 

Erst sind wir mit dem Bus gefahren. Danach sind wir mit der S-Bahn gefahren. Und als wir ausgestiegen sind, sind wir zu Fuß nach Gailhof gelaufen. Zuerst haben wir die Regeln kennengelernt. Danach haben wir gespielt. Nach dem Spielen haben wir Mittag gegessen. (Dorian, Leon, Fabian)

 

Wir sind von Ilten mit dem Bus (370) nach Hannover gefahren. Dann sind wir um 10.53 Uhr mit dem Zug nach Mellendorf gefahren. Dann sind wir 1,8 km marschiert. Dann waren wir da. (Jannik, Lukas, Tobias)

 

Wir sind am ersten Tag mit Bus und Bahn gefahren und gegangen. Wir haben mit Moni und Claudia Spiele gespielt und haben eine Schatzsuche gemacht. (Joshua, Marcel, Nico, Paul, Elias)

 

Wir waren mit Koffern in der Klasse. Dann sind wir in den Bus und dann in die S4 gestiegen. Dann sind wir nach Gailhof gefahren. (Silan, Anna, Larissa)

 

 

Zweiter Tag

Wir waren mit Moni und Claudia im Wald. Wir haben Spiele gespielt. Wir haben Kunstwerke zum Thema „Freundschaft“ mit Naturmaterialien gebaut. Wir haben aufgeschrieben, was Freunde zusammen tun können (Tobias:„ Meine Crew hat aber kein Teamwork gemacht“) . Wir haben uns gegenseitig blind durch den Wald geführt. Als wir zurückgekommen sind, durften wir noch spielen. Vor dem Essen wollten wir unsere Sachen wegbringen, aber wir konnten nicht rein, weil das Türschloss kaputt war. Wir mussten 2 Stunden auf den Hausmeister warten. Als der da war, musste er das Schloss aufbohren und dann konnten wir endlich rein. Zum Schluss sind wir zu Fuß nach Mellendorf gelaufen und haben bei Famila eingekauft. Das Einkaufen und Bezahlen war gar nicht so einfach! Abends gab es eine Süßigkeitenparty. (alle Kinder)

 

Dritter Tag

Heute war der letzte Tag unserer Klassenfahrt nach Gailhof. Um 7.15 Uhr haben doch tatsächlich noch alle Kinder tief und fest geschlafen (das war an den anderen Tagen nicht so). Nachdem sie von uns Lehrern geweckt worden sind, musste auch schon wieder alles recht schnell gehen. Waschen, anziehen, Koffer packen („irgendwie sind alle meine Sachen weg“) und ausfegen. So manches Gummibärchen oder Popcörnchen fand so noch seinen Weg in den Mülleimer („Das ist nicht mein Mül!“l). Nach dem Frühstück haben wir Lehrer dann noch einmal unseren Beobachtungsposten eingenommen und die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3c haben sich gegenseitig eine Igelballmassage verpasst. Danach gab es einen Rückblick über das Gelernte. In kleinen Gruppen sollten die Kinder die unterschiedlichen Spiele, die sie in den drei Tagen kennengelernt haben, pantomimisch darstellen und die anderen sollten raten. Die Grundsteine für einen Klassenvertrag wurden gelegt und werden von uns Lehrern sicherlich im neuen Schuljahr weiter zu einer festen Mauer verbaut werden. Zurück nach Ilten ging es wieder mit Bus und Bahn und auf den letzten Metern ging auch dem letzten Kind die Puste aus und es schlief friedlich träumend im Bus ein...

 

 


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...