Schneckenforscher

In der jahrgangsübergreifenden Klasse 2b/3b sind seit zwei Wochen die Schnecken los.

Dank unserer wunderbaren Praktikantin Frau Kosteki hatten wir Besuch von acht Achatschnecken. Diese Schnecken sind etwa 3mal so groß wie Weinbergschnecken und deswegen erstmal ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Aber die anfänglichen Berührungsängste sind ganz schnell verflogen und alle - Schüler und Lehrer (!) - haben den glitschigen Kontakt mit den Schnecken gewagt.

 

Wir beobachten alles ganz genau.
Schneckenliebe
Jede Gruppe hat ihre ganz eigene Schnecke.
Zusammen stellen wir Vermutungen über die Schnecken auf.

 

Frau Kosteki hat uns den richtigen Umgang mit den Schnecken ganz genau erklärt und wir mussten uns an viele Regeln halten, damit es den Achatschnecken in unserer Klasse auch gut ging. Aber das war kein Problem für uns! 

Der Höhepunkt war auf jeden Fall das Experimentieren mit den Schnecken. Wir haben sehr viele Dinge über Schnecken herausgefunden. Zum Beispiel dass sie riechen können, aber nicht hören! Sie können sich ordentlich festsaugen und dann darf man sie auf keinen Fall am Häuschen ziehen! Und der Schneckenkörper wird als "Fuß" bezeichnet!

 

Unsere Lieblingsschnecke "Bob"
Ein Blick in die Kamera
Die Schnecken lassen sich von uns...
...nicht stören!

 

Kurz bevor uns die Schnecken wieder verlassen mussten, durften wir mit ihnen ein Schneckenrennen machen. Aber ehrlich gesagt: so ganz haben die Schnecken bei dem Rennen ihre Aufgabe nicht verstanden.

Übrigens sind auch kleine Freundschaften zwischen uns und den Schnecken entstanden. Timo und seine Schnecke "Bob" waren zum Schluss fast unzertrennlich! Aber auch Schnecke "Manfred" und "Luna" waren geliebte Klassentiere.

 

Die Arbeit im Team
Ganz nah dran
Schnecken sind glitschig.
Wir wollen noch mehr von den Schnecken sehen!


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...