Seit die Schülerinnen und Schüler der 4c an der Schule Im Großen Freien sind, haben sie in jedem Schuljahr, also von der 1. bis zur 4. Klasse, einen Künstler kennen gelernt. In diesem Jahr sollten sie sich selbst einen Künstler heraussuchen und ein Referat dazu gestalten. So hat ein Teil der Klasse ein Referat über Vincent van Gogh vorbereitet und dieses den anderen Kindern vorgetragen.
Dabei haben die Schülerinnen und Schüler folgendes erfahren:
Vincent van Gogh wurde am 30.03.1853 in Groot-Zundert (Holland) geboren.
Vincent van Gogh zählt zu den berühmtesten Malern Vincent van Gogh war nicht nur Maler, sondern auch Kunsthändler, Hilfslehrer und Buchhändler.
Vincent van Gogh hat sich das Malen beigebracht, indem er andere Bilder abmalte; er studierte auch an der Kunstakademie in Brüssel.
Vincent van Gogh lernte in Paris die impressionistische Malerei kennen.
Vincent van Goghs Malstil heißt Impressionismus (beim Impressionismus wird die Farbe in kleinen Tupfen oder Strichen aufgetragen.
In den Jahren 1888 und 1889 entstanden die Sonnenblumen van Goghs.
Vincent van Gogh war auch ein bisschen verrückt: er schnitt sich ein Stück des Ohrs ab.
Vincent van Gogh starb am 27. O7.1889 Auvers-sur-Oise.
Nach dem Referat haben die Schülerinnen und Schüler dann versucht, so zu malen wie Vincent van Gogh es getan hat. Arbeitsmaterial war nicht der Pinsel, sondern ein Pappspachtel, mit dem die Farbe aufgetragen werden musste. Das war gar nicht so einfach. Die Ergebnisse sind hier zu sehen:
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...