Im Unterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4c derzeit mit dem Thema „Kirche“. Dabei versuchen sie herauszufinden, was es eigentlich in einer Kirche gibt, was dort so stattfindet und wer alles dort arbeitet. Auf einem Unterrichtsgang zur Iltener Kirche haben sie Töne auf sich wirken lassen, Stille erlebt und den Raum mit all´ seinen „Gegenständen“ und „Möbeln“ entdeckt. Im Unterricht wurde dann Wissenswertes aufgeschrieben und kreativ gebastelt. So entstanden z.B. auch eigene Kirchenfenster oder kleine Kirchenmodelle.
Tamir: Als erstes haben wir Gruppen gebildet und dann haben wir einen Zettel bekommen und haben alle Stationen nacheinander abgehakt. Dann haben wir gemessen wie lang und wie breit die Kirche ist. Außerdem haben wir in der Kirche gelauscht, wie es klingt, wenn jemand singt oder es ganz still ist.
Joshua: Ich fand die Kirche gut. Sie hatte einen reich verzierten Kanzelaltar und genügend Platz für Leute. An der Decke der Kanzel hängt die Friedenstaube, damit der Pastor weiß, dass der Segen Gottes über ihm ist.
Tobias: der Altar, das Tor, die Orgel, die Steine, der Luftschacht, der Eingang, die Spenderdose, ein Stuhl, der Wetterhahn.
Lukas: Ich habe in der Kirche einen Altar gesehen. Dieser Altar war schön geschmückt. An der Wand sind Bilder von Jesus. In der Kirche ist es dunkel.
Anna: Wir waren mit Silva in der Kirche. Das war cool. Es gab einen Kanzelaltar, eine riesige Orgel und einen sehr großen Balkon. Zum Schluss haben wir gesungen. Draußen und drinnen haben wir etwas erforscht. Vorher haben wir einen Fragebogen bekommen, den wir beantworten sollten.
Paul: Wir, also die 4c und die 4a, haben einen Kanzelaltar gesehen. Aber das war noch nicht alles. Wir haben auch Bänke, eine Ehrendenkmal, und die Orgel gesehen. Wir haben sogar noch in der Kirche gesungen. Die 4c war oben und die 4 a unten. Unten hat man die Töne erst ganz spät gehört. Auf dem Altar waren die Evangelisten und das letzte Abendmahl und Engel zu sehen. An den Wänden konnte man Bilder zu den Geschichten von Jesus sehen.
Cora: Als wir zur Kirche gegangen sind, war es wie ich finde sehr laut. Als wir an der Kirche angelangt sind, war es sehr friedlich, finde ich. Den Schlüssel zur Kirche fand ich sehr groß. Der Kanzelaltar ist, glaube ich, sehr alt. Dann haben wir das Lied „Gott mag Kinder" gesungen. Danach haben wir uns die Orgel angesehen. Auf dem Altar hat man Lukas, Markus, Johannes und Matthäus gesehen.
Elmas: Ich mag den Altar, weil so viele Menschen drauf sind, z.B. Jesus, Maria, Josef und Paulus. Überall war Gold. Das war alt. Jesus Kreuzigung war aus Silber. Paulus, Moses und petrus waren auf dem Altar. Das fand ich toll. Es waren so viele Bilder. Groß war der Altar, auch mit Engeln. Und wir haben noch das Lied gesungen. Es heißt „Gott mag Kinder“, und das war so schön. Als die Kinder unten waren mit Frau Jacobs, hörte es sich so an wie im Chor. Nun fand ich auch die Fenster toll, sie waren bunt mit Blümchen und Sternen.
Larissa: Ich fand die Bänke toll, weil sie so versetzt waren und so ein bisschen Gold dran war. Und die Orgel war groß und toll. Sie war goldverziert.
Markus: Ich fand den Altar am besten. Auf dem Friedhof war ein Grabkreuz. Da war eine alte Schrift drauf. Die haben Joshua und ich bis zur Hälfte geknackt. Wir haben auch gesungen, und zwar „Gott mag Kinder“. Es war toll.
Celina: ich fand die Fenster schön, weil sie bunt sind und sie haben auch ganz viele Muster. Die Stille war sehr ruhig. Als der Chor sang, hat man das Echo gehört. In der Kirche gibt es ganz viel Gold. Man kann auch spenden. Die Kirche gibt es seit 1723. Der Altar ist mit ganz viel Gold geschmückt. Die Bänke waren auch schon alt. Die Kirche ist ca. 30 m hoch. Es gibt auch ganz alte Treppen.
Elias: Wir sind von der Schule zur Kirche gegangen. Der Schlüssel für die Kirchentür war sehr groß. In der Kirche gab es eine Orgel und einen Altar. Wir sollten Aufgaben machen. Neben der Kirche gab es einen alten Friedhof. Von einem Grabkreuz konnten wir was entziffern. Dieses ist es, was wir entziffern konnten: Geboren am 21.12.1757; gestorben am 27.11. 1836. Er ist 79 Jahre alt geworden.
Leon: Die Kirche hat mir gefallen: Der Altar und das Singen, das Lied „Gott mag Kinder“, die Fenster und auch das Gemälde ganz oben an der Decke, die Bilder von Jesus, an einem Grabstein die Schrift lesen. Der Turm ist etwa 5m hoch. A 723 wurde die Kirche gebaut.
Tom: Ich fand es toll, dass wir das Lied „Gott mag Kinder“ gesungen haben. Eine Gruppe ist nach oben gegangen. Die andere Gruppe hat sich unten hingesetzt. Als die 1. Gruppe angefangen hat von oben zu singen, sollten wir lauschen. Und dann, als wir ganz leise waren, haben wir den Schall gehört. Dann haben wir die Gruppen getauscht. Das war cool.
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...