Unsere Klassenfahrt nach Hankensbüttel

Am Montagnachmittag haben wir immer zu zweit mit einem Frageheft eine Rally durch Hankensbüttel gemacht. Wir durften zwischendurch auf einem großen Spielplatz spielen. Nur Carolin und Anatolij haben alle Fragen beantwortet! Sie kamen erschöpft aber stolz in der Jugendherberge an.
Am Dienstag schrieben wir vormittags Briefe und unternahmen nachmittags eine Wanderung ins Jagdmuseum. Wir fanden sie sehr anstrengend.
Am Donnerstagvormittag waren wir im Otterzentrum. Als wir da waren, kam ein Mann. Er hieß Thomas. Ein paar Minuten später waren wir beim Dachs. Dann waren wir beim Fischotter. Der hat mir gefallen. Ich habe gefragt: Wie viele Babys bekommen Fischotter? Thomas antwortete: Sie bekommen ein bis vier Junge. Zehn Minuten später waren wir auf einer Brücke.
Plötzlich kam das Weibchen. Dann haben wir das Junge gesehen. Das war süß! Ich sagte: Das ist der schönste Tag in meinem Leben!
Thomas hat uns den Otter, den Dachs, den Marder und den Hermelin gezeigt. Wir durften auch ein paar Spiele spielen. Als wir mit der Führung fertig waren, durften wir frühstücken.
Danach sind wir zum Spielplatz und zum Seilgarten gegangen. Der Tag war super, superschön!
Unser letzter Abend war total toll.
Am Freitag ging es mit Bus und Bahn zurück nach Hause. Es war eine schöne Klassenfahrt.

Vom 09. bis 13.07.2012 haben wir, die Klasse 3/4b unsere Abschlussklassenfahrt gemacht.

Gegen 9.00 ging`s am Montag vom Hauptbahnhof Hannover los. Gegen Mittag erreichten wir erschöpft vom vielen Umsteigen, aber auch sehr neugierig die Jugendherberge. Wir durften sofort unsere Zimmer beziehen.

Horstkamp

 

In unserem Zimmer gab es zwei Hochbetten und ein Einzelbett. Gerry und Alex schliefen oben, Noel schlief im Einzelbett. Anatolij und ich schliefen unten. Gerry und ich teilten einen Schrank, Noel und Anatolij teilten einen Schrank und Alex hatte einen eigenen Schrank. Das Zimmer war zwar klein, aber es gab ein Waschbecken. Jeder hatte ein kleines Licht. Die Betten waren warm und bequem, sehr schön und groß. Die Fenster waren auch groß.  Noel hatte neben seinem Bett den Lichtschalter. Das Zimmer war schön. Wir haben uns trotzdem jede Nacht gestritten.

Dennis

 

Am Mittwochvormittag haben wir gelernt, wie man mit Pfeil und Bogen schießt.

 

Im Waldbad

Am Nachmittag bin ich mit der Klasse zum Waldbad gegangen. Caro und ich haben die Klasse dorthin geführt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Ich war im Schwimmerbecken und bin vom Einer gesprungen. Ich habe auch mit Lisa und Dennis auf einer Wassermatte gespielt. Nach zwei Stunden hat es angefangen zu regnen. Ich war sehr enttäuscht, dass es geregnet hat. Ich wäre gerne länger geblieben, aber leider mussten wir zurück zur Jugendherberge gehen. Caro und ich haben wieder geführt. Ich würde gerne wieder dahin gehen.

Anatolij

 

Die Nachtwanderung

Am Mittwoch um 22.00Uhr haben wir uns mit einem Mann getroffen. Er hieß Maurice. Er hat mit uns die Nachtwanderung gemacht. Er hat uns im Wald im Dunkeln herum geführt und hat uns auf den Spielplatz gebracht. Da hat er Brennstoff heraus geholt und hat eine tolle Feuershow gemacht.

Als er fertig war, sind wir zurück gegangen. Er hat gesagt, wir sollten in Gruppen gehen. Da waren Teelichter. Die Lichter sollten uns helfen, aus dem Wald zu kommen. Es war leicht und alle sind gesund aus dem Wald gekommen. Jetzt waren alle totmüde. Es hat uns Spaß gemacht!

Jasmin

 

Es war echt sehr finster im Wald.

Maurice hat uns im Wald herumgeführt und er war sehr cool. Er war 21 Jahre alt und war sehr nett. Maurice hat sehr viel Erfahrung im Wald.

Wir haben eine Teelichterschatzsuche gemacht. Wir sind im Dunkeln immer von Teelicht zu Teelicht gewandert. Ich habe mich ein bisschen gegruselt.

Der Wald war sehr groß. Ich habe mich sehr gewundert, dass Maurice den Weg kennt. Er hat uns zum Glück auch wieder heraus geführt.

Janina

  

Das Lagerfeuer im Tipi

Am Donnerstagabend haben wir ein Lagerfeuer in einem Tipizelt gemacht. Vorher haben wir noch schnell Bänke zum Sitzen geholt. Nun haben wir Lieder gesungen:

1. Ich hab ne Tante in Marokko,

              2. Auf der Mauer, auf der Lauer und

3. Luftballon, Luftballon, flieg doch nicht allein davon

Das Singen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Als nächstes haben wir Stöcke bekommen. Jetzt haben Frau Horstkamp und Frau Mosbach Teig für Stockbrot um den Stock gewickelt. Wir mussten die Stöcke in die Glut halten und warten bis das Stockbrot fertig war. Wir haben das Brot gegessen und sind dann alle totmüde ins Bett gefallen.

 


zurück

Aktuelles
01.12.2023 07:25

Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...

28.11.2023 17:23

Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...

16.11.2023 21:36

Die Schule Im Großen Freien bietet in diesem Schuljahr wieder Beratungstermine ...