Montag, 24.09.2012
1. Wir spielen das Spiel "Bum, bi, di bumm, bumm, bumm" in der Eingangshalle (zum Kennenlernen).
2. Wir feiern den Geburtstag von Robin und singen ihm ein Geburtstagslied.
3. Wir besprechen im Sitzkreis wichtige Regeln für die Arbeit in der Projektwoche.
4. Die Lehrer stellen vor, was wir in der Projektwoche alles machen wollen.
5. Heute haben einige Kinder das Blumenregal auseinander gebaut und die Bretter mit Schmirgelpapier von der alten Farbe befreit.
6. Wir haben uns mit dem Thema "Muster" beschäftigt. Was ist überhaupt ein Muster? Jeder durfte ein eigenes Muster erfinden. Die schönsten Muster wählen wir aus, um damit die großen Pappmachee-Buchstaben (SIGF) zu verschönern.
7. Wir haben aus Maschendraht die Buchstaben der Schule (SIGF) gebogen.
8. Jeder hat ein Mustermini bekommen und durfte selbstständig darin Muster fortsetzen üben.
Dienstag, den 25.09.2012
1. Wir üben die Namen und begrüßen uns mit Handschlag.
2. Wir planen die weiteren Aufgaben. - Buchstaben aus Maschendraht formen - Logo (Zahlen) mit „Schnipseltechnik“ gestalten - Buchstaben mit Zeitungspapier und Kleister umwickeln - Regalbretter zu Ende abschmirgeln - Musterbilder beenden - Regalseitenteile lackieren - Nashorn mit Muster gestalten
3. Jeder arbeitet mit und wählt eine Aufgabe aus. Dabei helfen die „Großen“ den „Kleinen“.
Mittwoch, den 26.09.2012
1. Wir begrüßen uns und kennen schon fast all unsere Namen!
2. Wir planen die weiteren Aufgaben. - Lora, Caro, Kevin, Mara, Nuhat, Luke und Lea (bestimmt habe ich wen vergessen) haben fleißig die Ziffern und Buchstaben mit der „Schnipseltechnik“ gestaltet. - Robin, Leon, Marlene und viele andere haben die Kleisterarbeit übernommen. - Rohat und Diyar haben mit viel Kraft die letzte Farbe von den Brettern abgeschmirgelt. - Die Musterbilder von Falk sind toll geworden und Dustin arbeitet mit viel Geduld an seinem Musterbild weiter. - Tom hat sein Muster-Nashorn weiter gezeichnet. usw. usw…..
3. Wir entwerfen Figuren (wie Keith Haring) für eine Bordüre auf den Toiletten. - Wie zeichnet man eigentlich einen Menschen? - Wo sitzen Gelenke? - Jeder versucht eine Keith Haring Figur zu zeichnen. Die Technik ist nicht einfach, aber alle Kinder haben eigene Figuren entworfen!
4. Aufgaben beenden und zum Abschluss singen wir noch einmal das „SIGF“-Lied.
5. Dankeschön an Frau Hesse, die heute etwas farbiger als gestern nach Hause gegangen ist
Donnerstag, 27.09.2012
Heute haben wir das Blumenregal fast fertig gestellt. Dafür haben Robin, Lisa, Rohat, Luc, Hannes, Lea, Nuhat und Caro fleißig mit Spezialkleber und einem besonderen Papier die Regalbretter und das Gestell beklebt. Das neue alte Regal erstrahlt nun im „Tierfellmuster-Design“ und muss nur noch lackiert werden. Die Drahtgeflechtbuchstaben (S I G F ) sind fertig vorgearbeitet und dürfen nun erst einmal trocknen. Die Fensterdekoration im Forum ist ebenfalls fertig. Die Buchstaben haben Frau Thomas und Frau Roth heute mit viel Geschick und kniffliger Vorüberlegung ans Fenster geklebt. Robin war ebenfalls fleißig und hat die entstandenen Nashorn-Einzelteile zu sehr kreativen Bildern zusammengepuzzelt und aufgehängt. Wir haben gemeinsam eine erste Vorauswahl getroffen, welche 6 Keith-Haring-Figuren die Wände in unseren Toiletten zieren sollen. Es wurde auch an Keith-Haring-Bildern gearbeitet, die die Türen zieren sollen. Wer gerade Luft hatte, durfte an seinen Musterminis oder an anderen Musterrätseln weiterarbeiten. Zum Schluss gab es noch einmal „S I G F“ als melodischen Ausklang des Tages .
Freitag, 28.09.12
Heute haben wir das Blumenregal fertiggestellt. Marlene, Nelia, Hannes und Luc haben nochmal alles gegeben. Nun fehlen nur noch die Pflanzen, die Frau Wein-Schmidt netterweise für uns besorgt. Das „I“ und das „G“ der Drahtgeflechtfiguren sind heute von Hannes, Marlon, Lea und Diyar weiß grundiert worden und können ab Montag mit Farbe bearbeitet werden. Die ersten Bilder für die Rahmen auf den Fluren sind fertig und können aufgehängt werden. Außerdem haben wir heute über die Männchen abgestimmt, die im Keith-Haring-Design als Bordüre die Toiletten schmücken sollen. Wir sind gespannt.
Montag, 01.10.2012
Ist etwa immer noch Projektwoche? Nachdem sich die erste Verwirrung gelegt hatte und jeder wieder in seiner Projektgruppe angekommen war, ging es mit der Arbeit weiter. Zuerst einmal Lagebesprechung auf dem Teppich. Was muss fertig werden? Wer beginnt mit welcher Aufgabe? Welches neue Projekt startet? Die Drahtgeflechtbuchstaben „S I G F“ sind fast fertig, es müssen nur noch die schwarzen Konturen zwischen den einzelnen Farbflächen gezogen werden. Mit den Moosgummistempeln sind heute einzelne Kinder mit Frau Bille auf den Toiletten fleißig gewesen und haben die Wände mit einer schönen Bordüre verziert. Wer nichts zu tun hatte, hat an den Musterbildern weitergemalt (einige zieren jetzt die Flure) oder sich an der Gestaltung von Memorykarten zum Thema Muster oder Keith Haring versucht. Manch einer hat es auch vorgezogen zu „chillen“ oder sich auszuruhen...
Dienstag, 02.10.12
Was haben wir heute geschafft? Die Toiletten sind fertig, das Blumenregal ist fertig, die Fenster im Forum sind fertig geschmückt, die Rahmen im Treppenhaus haben neue Bilder erhalten und die Drahtgeflechtbuchstaben hängen am Geländer (sind also auch fertig). Außerdem sind heute viele herbstliche Blumen aus Krepppapier entstanden, die nun ebenfalls das Geländer zieren. In der 5. Stunde haben wir schon einmal in den Film hineingeschaut, den Frau Bille für unser Schuljubiläeum erstellt hat. Vielen Dank dafür!
Mittwoch, 03.10.12
RUHETAG!!!
Donnerstag, 04.10.12
Es ist geschafft. Alle Dinge, die wir uns vorgenommen hatten, konnten erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Im Klassenraum blitzt und blinkt es. Unser Lob: Wir haben heute einen Märchenfilm am Smartboard geguckt und Frau Thomas hat mit Schokokuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Vielen Dank! So gestärkt freuen wir uns alle auf das morgige Schulfest, um unsere Werke auch anderen präsentieren zu können.
Freitag, der 5.10.2012
Heute haben wir gefeiert. Es waren sehr viele Eltern da und alle Kinder aus der Projektgruppe „Wir verschönern unsere Schule“ können stolz sein auf die Ergebnisse (Muster-Bilder, Krepppapierblumen, Tiermuster-Regal, Logo, SIGF aus Pappmaschee, Keith Haring-Figuren in den Toiletten). Das Lehrerteam aus Frau Bille, Frau Hesse und Frau Thomas verabschiedet sich. Die Projektwochen waren anstrengend, aber es hat sich wieder gezeigt, dass jahrgangsgemischte Lerngruppen funktionieren. Die „Kleinen“ guckten sich Strukturen bei den Großen ab und die „Großen“ halfen und erklärten. Viele Kinder haben mit großer Ausdauer und Anstrengungsbereitschaft gearbeitet. Dabei entstanden aus Frust: „Das schmeiß ich weg. Das sieht doof aus.“ (Dustin)- oft die besten Ideen (Geist, der jetzt auf der Jungentoilette wohnt). Ein schöne Herbstzeit wünschen Frau Bille, Frau Hesse und Frau Thomas
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...