Geräte- und Bodenturnen

 

Fußball, Basketball und anderes kann ja jeder. Wie sieht es aber mit Kraft, Ausdauer und Geschick an den Geräten wie zum Beispiel dem Reck aus? Wie baut man eigentlich mit Hilfe eines „Bodenbildes“ die Stationen auf? Wie muss ich meinen Körper bewegen, um ihn in die richtige Position für eine Rückwärtsrolle oder gar einen Kopfstand bringen? Seit ein paar Wochen üben sich die Klassen 3b und 4b nun schon im Radschlagen, Hand- und Kopfstand, Rolle vor- und rückwärts sowie in verschiedenen Möglichkeiten auf die Reckstange zu gelangen und mussten dabei feststellen: „Kein Meister fällt vom Himmel- nur Übung und Geduld führen letztendlich zum Ziel....!“

 

Gar nicht so einfach...
Auch Per steht Kopf...
Das war eine Rolle vorwärts.
Mit der Planmatte geht der Aufbau ganz einfach.
Auch der Abbau gehört dazu!
Alle Matten müssen auf den Wagen.


zurück

Aktuelles
28.02.2023 14:02

In diesem Schuljahr begleitet uns das Sozialtraining I can do. Nähere Informationen zum Projekt...

28.02.2023 13:18

Die Klasse 2b hat im Sach- und Kunstunterricht sich mit dem Thema "Planeten" beschäftigt....

20.02.2023 19:24

Heute konnten wir Blumenkinder, Ninjas, Superhelden, Prinzessinnen, Polizisten, Einhörner, Hexen,...