Darauf haben sich alle gefreut: Heute fand der Unterricht der Klasse 2b draußen statt! Wir haben die Biogasanlage besucht, von der uns Falk schon so oft erzählt hat. Wir wollten wissen, was ist das eigentlich, eine Biogasanlage? In der Anlage mussten wir zuerst die Sicherheitswesten anziehen, Ohrenstöpsel bereitlegen und dann ging es schon los. Jens Reimann, der Chef, hat uns alles ausführlich erklärt und gezeigt: So eine Anlage funktioniert so ähnlich wie der Magen einer Kuh.... Die Anlage wird zuerst mit Gras, Zuckerrüben oder Mais gefüttert.
Dann machen sich winzige Bakterien über das Futter her. In den Fermenter, der wie ein Magen funktioniert, haben wir hineingeschaut. Wir konnten sehen, wie alles umgerührt wird und die Wärme spüren.
Danach haben wir viele Rohre gesehen und es wurde sehr laut. Frau Horstkamp durfte nicht fotografieren. Explosionsgefahr!! Zum Glück hat Jens Reimann darauf geachtet, dass uns nichts passiert! Die Biogasanlage produziert Gas, Strom und Dünger. Wir durften uns eine Tüte Dünger für unseren Garten abfüllen.
Und wenn wir zuhause heizen und kochen, dann kommt die Energie vielleicht auch aus einer Biogasanlage...... (B. Horstkamp)
Wir sind die Silos hochgeklettert und heruntergerutscht. Das fand ich sehr schön. Wir durften Boomer, den Hund streicheln. Am besten hat mir aber gefallen, wie wir mit dem Radlader gefahren sind. (Leon)
Ich fand den Silo toll. Da sind Mais und Zuckerrüben drin. Wir durften da runterrutschen. Jens hat uns eine Weste geschenkt. Wir mussten die tragen, damit uns die Fahrer auf den Radladern sehen können. Wir mussten Ohrenstöpsel tragen, weil es so laut war. (Merdan)
Man muss erst die Anlage füttern. Da kommt manchmal Hühnerkot rein oder Zuckerrüben oder Gras. Dann kommt auf der anderen Seite was raus.
Manche Geräte sind sehr heiß, da darf man nicht drauf fassen. In anderen Räumen ist es sehr laut. In den Fermenter konnte man rein gucken, da wurde alles durch gerührt. Da konnte man eine riesige Welle sehen. (Samantha)
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...