Endlich war es soweit! Am frühen Montag Morgen setzte sich die komplette Schule Im Großen Freien in Bewegung, um an der Turnhalle den Zirkus California zu begrüßen. Und der Zirkus begrüßte uns: mit einer tollen Galashow nur für die Schule!
Da gab es natürlich den Clown Beppo mit seinen kleinen süßen Clownkindern und den Ziegen, aber auch Ponies, Feuerschlucker, den Tellerjongleur und eine tolle Nummer mit Hulahoop-Reifen.
Nach der Show gab es für alle Schüler ein Schnuppertraining. Gar nicht so einfach, einen Teller zu drehen oder eine Pyramide zu bauen...
Zum Schluss wurden die Gruppen eingeteilt, damit ab morgen jeder für seinen großen Auftritt am Freitag in der Galashow trainieren kann.
Bei den Ziegen muss man sich erstmal mit Popcorn die Freundschaft erkaufen... Und dann muss man den Ziegen erklären, wer eigentlich der Chef ist... Gar nicht so einfach!
Die Ziegen heißen Flip, Flop, Mecki und Rocky. Wir üben die Tricks mit den Ziegen und belohnen sie mit Popcorn. Wenn ich sage „Ale Hopp, Flip“ dann springt er durch den Reifen auf die andere Seite. (Fynn, 4b)
Fürs Tanzen auf dem Seil braucht man viel Geduld, Gleichgewicht und Übung... Sieht doch aber schon super aus, oder?
Ohne Frage ist das Feuerspucken eine der ganz spektakulären Nummern des Zirkus California! Die Feuerschlucker dürfen nicht zimperlich sein: weder Feuer im Mund und auf der Hand noch Scherben unter den Füßen dürfen ihnen etwas anhaben...
Beim Bauchtanz kommt es auf den Hüftschwung an! Aber das kann man lernen!
Man muss richtig zuhören, damit man das richtig gut kann. Wir gehen über die Bäuche von den Feuerspuckern. Es gibt einen langsamen Tanz und einen schnellen. Für uns ist es jetzt schon leicht, wir können den Tanz auswendig. (Diane und Lisa, 4b)
Es gibt Luftballonclowns, den Direktorclown, Pausenclowns, Putzclowns und Diskoclowns. Wir haben eine ganz lustige Nummer mit Trompeten. Und heute üben wir mit dem Besen. Wir hauen uns mit einer Pappkeule. Heute lernen wir einen Trick: wir lassen die Zuschauer schweben... (Jan-Paul und Khalef, 1c, Werner und Per, 4b)
Die Jongleure haben verschiedene Aufgaben: Teller drehen, Tuch- und Reifenjonglage und Diabolos. Die Akrobaten bauen gefährlich hohe Menschenpyramiden: da muss man gut aufpassen - nicht nur auf sich selbst!
Am Trapez muss man wirklich schwindelfrei sein! Aber die Übungen sehen wirklich klasse aus!
Am Freitag Nachmittag war es endlich soweit: nach einer spannenden, lustigen, anstrengenden und ereignisreichen Woche durften die Artisten der Schule Im Großen Freien ihr Können in der großen Gala-Show unter Beweis stellen.
Das Zelt war bis auf den letzten Platz besetzt, als Herr Pohl und der Zirkusdirektor die Show eröffneten. Alle waren begeistert davon, was die Schüler in einer Woche gelernt haben. Es gab jede Menge tosenden Applaus und stolze Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrer! Viele Eindrücke von der Show bekommen Sie hier
An dieser Stelle möchten sich die Schüler und Lehrer noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken, die dieses Projekt möglich gemacht haben: Allen voran natürlich der Familie Frank und allen weiteren Mitarbeitern des Zirkus California! Wir waren wirklich begeistert von Ihrer Arbeit!
Weitere Informationen über den Zirkus California bekommen sie unter www.circus-california.de
Außerdem natürlich ein ganz herzliches Dankeschön an den Förderverein der Schule, der das ganze finanziell ermöglicht hat. Und last but not least haben einige fleißige Mütter am Freitag für ein leckeres Mittagessen für unsere Schüler gesorgt und uns Lehrerinnen eine Stunde eine erholsame Mittagszeit ermöglicht. Lassen wir die leuchtenden Augen von zwei Clowns für uns alle sprechen:
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...