Arbeit im Schulgarten

In den letzten Wochen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen mit viel Freude und Fleiß im Schulgarten.

Im Sachunterricht wurde das Anlegen, die Gartengeräte, die Pflanzenarten, das Aussäen und die Pflege eines Schulgartens erarbeitet. 

Unsere Arbeit begann im April mit Unkraut zupfen, Steine entfernen und das Umgraben der Beete.

Im Anschluss daran wurde die Schule mit frischer Erde beliefert, die die Kinder mit aller Kraft auf den Beeten verteilten. Dann durften die Kinder endlich ihre ausgewählten Gemüse-, Kräuter- oder Blumensorten aussäen oder einpflanzen. Das Angebot reicht von Tomaten, Radieschen, Salat, Gurken, Möhren, Dill, Basilikum, Petersilie bis hin zu Sommerblumen.

Kleine Teams übernehmen bis zur Ernte die regelmäßige Pflege des Schulgartens.

 

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns auf eine hoffentlich gute Ernte :-)

 

 

Jäger

 

 

 

 

 

 


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...