Die Klasse 3c hat in diesem Halbjahr das Buch „Hanno malt sich einen Drachen“ gelesen.
Zuerst haben wir ein eigenes Lesezeichen gebastelt und bemalt. Dann haben wir Woche für Woche ein Kapitel gelesen. Dazu haben wir uns immer einen gemütlichen Platz im Klassenraum oder im Flur gesucht und uns gegenseitig vorgelesen oder leise für uns gelesen.
Anschließend haben wir Fragen zu dem Kapitel beantwortet und zum Beispiel überlegt, ob wir auch schon einmal in so einer Situation waren wie Hanno oder der Drache oder wie es ihnen wohl gehen könnte. Um uns das besser vorstellen zu können, haben wir unter anderem in Gruppen Standbilder gebaut, uns diese gegenseitig vorgestellt und mögliche Gedanken der beteiligten Charaktere formuliert.
Auch im Kunst- und Textilunterricht haben wir uns mit Drachen beschäftigt und herausgefunden welche Merkmale Drachen ausmachen oder wie ihre Haut aussieht. Mit Stoffresten haben wir zum Beispiel versucht Drachenschuppen zu kleben.
Das Lesen des Buches und immer mehr über Hanno und den Drachen zu erfahren, hat uns viel Spaß gemacht und wir konnten es manchmal kaum erwarten weiterzulesen.
Das Ende der Lektüre fanden wir ganz schön traurig, aber wir haben uns sehr gefreut, dass es Hanno durch die Begegnung mit dem Drachen besser geht und dass er Freunde gefunden hat.
Wir sind gespannt, ob sich Hanno und der kleine Drache irgendwann noch einmal wieder treffen werden...
Noeh
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...