Heute sprechen wir nicht über Sprache – heute erleben wir Sprache

 

„Häbb ick nich, bau ick mi!“ (= Hab ich nicht, bau ich mir!) das wurde sofort verstanden. Fieberhaft wurde weiter nach den passenden hochdeutschen Übersetzungen der vorgelesenen Sätze gesucht. Die hochdeutschen Wörter für  „Fohrt“,“lünks-rechts-liekut“,“ lüttke Kauken“ un „Strickstöcker“ konnten  die Schülerinnen und Schüler anhand von Bildern und Gesten recht schnell herausfinden. Aber – manchmal hatte man das treffende hochdeutsche Wort nun doch nicht parat…“Wie heißt nochmal das Ding, das vor der Windschutzscheibe hin und her geht? Wie  heißen diese langen Stöcker aus Metall? Was ist eine Achse?“ – so war das Übersetzen des Plattdeutschen gleichzeitig eine Sprachschulung im Hochdeutschen, unabdingbar an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. 

Zum Schluss der Stunde nahmen die Kinder begeistert die kleinen Büchlein in die Hand, lasen begeistert los und hatten sichtbar Freude an der ungewöhnlichen Aussprache des Plattdeutschen. Das Lesen ging ganz leicht… begeisterte, lebhafte, spontane Kinder…eine Schulstunde, an der die Lehrerin besonderen Spaß hatte, konnte sie doch in ihrer Muttersprache sprechen und somit ein Stück ihrer eigenen Lebensgeschichte zeigen. Niederdeutsch bzw. Plattdeutsch ist eine erhaltenswerte Sprache, aus der einmal das Hochdeutsche entstanden ist. Nur noch wenige Menschen sprechen sie. Deshalb soll sie auch in den Schulen gewürdigt werden, so ist es im Lehrplan verankert.

Wer mehr erfahren will und vielleicht noch ein Büchlein mit der Maus-Geschichte ergattern will, kann sich an Frau Meyer-Glose wenden. Sie ist Fachberaterin für die Region und ihre Sprachen bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde. In diesem Rahmen führt sie Sprachkurse in Niederdeutsch für Lehrer/innen durch.

Die Geschichte mit der kleinen Maus geht weiter. Hoffentlich erfahren wir bald mehr…up platt,verstaiht sick.

Hollt jau munter!

H. Meyer-Glose 


zurück

Aktuelles
01.12.2023 07:25

Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...

28.11.2023 17:23

Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...

16.11.2023 21:36

Die Schule Im Großen Freien bietet in diesem Schuljahr wieder Beratungstermine ...