Elternberatung

Die Schule Im Großen Freien bietet Mittwochstermine (Elternberatung) für Eltern sprachauffälliger Kinder an, die zum August 2023 schulpflichtig werden.

 

Folgende Termine werden angeboten:

30.11.22,   07.12.22,   11.01.23,    25.01.23,    01.02.23,   15.02.23,    22.02.23,    01.03.23,    08.03.23,   22.03.23,  12.04.23,   19.04.23,    26.04.23,    03.05.23,    10.05.23.

 

in der Zeit von 13.30 bis 15.00 Uhr oder 15.00 bis 16.30Uhr.

 

 

Eltern können sich zur Beratung unter der Telefonnummer 05132-86052 anmelden.

 

In einer 1,5 stündigen Beratung erfolgt ein Anamnesegespräch sowie eine Sprachüberprüfung als Vorbereitung für ein mögliches Fördergutachten.

Wichtig:

Im Vorfeld dieser Beratung sollen Eltern alle wichtigen Unterlagen (SPZ-Berichte, Berichte von Ärzten oder Logopäden, Entwicklungsberichte des Kindergartens) über den Sprachstand ihres Kindes und die bisherige vorschulische Förderung bei uns einreichen, damit wir uns optimal auf die Beratung vorbereiten können.

 

Während unserer „Mittwochsberatung“ werden Eltern über alle Möglichkeiten einer geeigneten schulischen Förderung ihres Kindes informiert und auf entsprechende Wahlmöglichkeiten hingewiesen. Weiterhin erhalten sie Informationen über den aktuellen Sprachstand ihres Kindes und werden über notwendige Lernvoraussetzungen zur Einschulung informiert. Es kann z.B. die Frage einer möglichen Rückstellung in einen Schulkindergarten ebenso geklärt werden wie die Möglichkeit der inklusiven Beschulung.

 

Diese Beratung gilt ebenso für Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund, deren Kinder in beiden Sprachen (Muttersprache, Deutsch) sprachauffällig sind.

 

Die Schule Im Großen Freien bietet diese Möglichkeit an, um mit Eltern die Entscheidung über den schulischen Weg ihrer Kinder möglichst frühzeitig treffen zu können. Auch werden die Grundschulen bezüglich ihrer Beratungsaufgabe entlastet.

Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Einleitung eines Verfahrens zur Feststellung eines sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs im Bereich Sprache häufig zu spät erfolgt. Damit wird den Kindern die Möglichkeit einer rechtzeitig einsetzenden besonderen Förderung genommen.

 

Das Beratungsangebot gilt darüber hinaus auch für Eltern, deren Kinder bereits eingeschult.

 

Die Schule Im Großen Freien hofft damit ein Angebot zu schaffen, dass für Kitas und Grundschulen eine hilfreiche Zusatzmöglichkeit bei der Elternberatung darstellt und Eltern in ihren Entscheidungen stärkt.

 

 

 


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...