Eine besondere Lernaufgabe im Fach Mathematik

Trotz vieler Einschränkungen in diesem Schulhalbjahr hat sich die Klasse 4a im Rahmen des Mathematikunterrichts intensiv mit Flächen und Körpern auseinandergesetzt. Zuerst erweiterten die Schülerinnen und Schüler ihr geometrisches Wissen an einer Lerntheke. Hier wurde u.a. an einem mathematischen Fachwortschatz (Ecke, Spitze, Kante, Fläche, Quadrat, Quader etc.) gearbeitet, es wurden Kantenmodelle gebaut und Steckbriefe geschrieben.

Als besonders schwierig stellte sich für viele Schülerinnen und Schüler die Unterscheidung von Fläche und Körper heraus, vor allem, wenn sie benannt werden mussten. Abschließend arbeitete die Klasse an einem Geoforscherheft. Die Aufgabe bestand darin, beim Bau einer Stadt aus geometrischen Körpern, das erarbeitete Wissen selbstständig anzuwenden. Es wurde also fleißig gezeichnet, gefaltet, geklebt und geschrieben.

Am Ende entstanden individuelle Ministädte, die jetzt im Klassenraum der 4a zu bewundern sind.

 

Hesse

 

 

 


zurück

Aktuelles
03.09.2023 19:17

Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...

20.08.2023 20:34

Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...

19.08.2023 08:16

Heute (19.8.23) feiern wir Einschulung in der Schule Im Großen Freien. Um 9.00Uhr können die...