Die Zauberflöte

Im 3. Schuljahr waren im Musikunterricht das Thema „Mozart“ und „die Zauberflöte“ Schwerpunkt des Unterrichts. Und auch im Kunstunterricht wurde fächerübergreifend dazu gearbeitet.

Leider kam uns dann die Pandemie in die Quere und viele Dinge konnten erst einmal nicht mehr umgesetzt werden.

Im 4. Schuljahr haben wir das Thema dann wieder aufgenommen und 14-tägig mit Gruppe A und B daran gearbeitet.

Im Kunstunterricht entstanden Stabpuppen, deren Köpfe die Schülerinnen und Schüler aus Pappmache herstellten. Die Hände wurden aus lufttrocknendem Ton geformt. Um den Nähprozess etwas zu verkürzen, wurden die Kleider nicht genäht, sondern ausnahmsweise geklebt.

Da die Hygieneregeln eine Vorstellung für die Schule leider nicht erlaubten, begab sich die Klasse 4a auf einen völlig neuen Weg.

Mit Hilfe des Smartboards wurden Bühnenbilder geschaffen und vor dieser Kulisse haben die „Schauspieler“ Standbilder erstellt und fotografiert.

Dieser Bilder wurden dann in einer Powerpoint-Präsentation hochgeladen und durch Texte, die die Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht eigenständig geschrieben haben und durch Bilder aus dem Worksheetcrafter ergänzt.

Eine tolle weitere Ergänzung war der Einsatz der APP “Chatterpix“. Über diese App konnten die Stabpuppen zum Leben erweckt und zum Sprechen gebracht werden und die „Schauspieler“ konnten so ihre Figur mündlich vorstellen.

So entstand die Foto-Love-Story der Zauberflöte und diese kann sich wirklich sehen lassen.

Der Klasse hat die Arbeit an diesem Werk sehr viel Spaß gemacht und alle haben in jeder Woche wieder neu dem Kunstunterricht entgegengefiebert.

 

Hesse


zurück

Aktuelles
03.09.2023 19:17

Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...

20.08.2023 20:34

Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...

19.08.2023 08:16

Heute (19.8.23) feiern wir Einschulung in der Schule Im Großen Freien. Um 9.00Uhr können die...