Bewegung im Werkunterricht

Wie bringt man Dinge dazu, sich zu bewegen? Welche Kräfte werden dazu benötigt?

Im Werkunterricht hat sich die 4a mit diesen Fragen auseinandergesetzt. Als erstes haben die Schülerinnen und Schüler Luft eingesetzt. Mit einem Strohhalm wurden eine Raupe „raupenecht“ fortbewegt und eine Rakete gestaltet, die zuvor nach Anleitung gefaltet wurden.

Als nächstes kam die Masse bzw. das Gewicht ins Spiel. Mit Hilfe alter Flaschendeckel und Steinen wurde ein „purzelbaumschlagender“ Clown hergestellt. Am Ende des Halbjahres haben sich alle noch einmal im Sägen und Schleifen geübt, um ein Fundament für den „Seilspringer“ zu bauen, der sich durch Drehung in Bewegung bringen lässt.

 

 

Hesse


zurück

Aktuelles
03.09.2023 19:17

Am vergangenen Freitag (02.09.23) fand der City Lauf in Lehrte statt. Um ca. 16.45Uhr nahmen die...

20.08.2023 20:34

Am Samstag fand die Einschulung für die neuen Kinder des Schulkindergartens und der Klasse 1a und...

19.08.2023 08:16

Heute (19.8.23) feiern wir Einschulung in der Schule Im Großen Freien. Um 9.00Uhr können die...