Besuch von der Polizei

Am vorletzten Schultag hatte die Klasse 2a Besuch von der Kontaktbeamtin Frau Wolff aus Lehrte.

Allein das Erscheinen in Uniform während der Hofpause sorgte bei der gesamten Schülerschaft für großes Aufsehen und Interesse.

Frau Wolff kam für eine Unterrichtsstunde in die Klasse 2a. Nachdem sie sich den Kindern vorgestellt hat, kamen sofort erste Fragen zur Polizeiarbeit und natürlich zur Uniform auf. Es folgte ein reger Austausch darüber. Die Kinder haben gelernt, welche Aufgaben die Polizei hat und was wichtige Regeln sind, was man also darf und nicht darf.

Ein Schwerpunktthema war das Thema Eigentum. Was bedeutet es etwas zu besitzen, etwas zu verschenken, sich einen Gegenstand zu leihen und wie fühlt man sich, wenn man etwas verliert oder wenn etwas weggenommen wird. Was bedeutet Diebstahl und welche Folgen kann das haben.

Frau Wolff konnte uns ganz viel darüber erzählen und den Kindern die Unterschiede verdeutlichen. Die Fragen und Mitteilungen der Schülerinnen und Schüler wollten gar kein Ende nehmen.

 

Die Klasse war begeistert vom Besuch der Polizeibeamtin und bedankt sich bei Frau Wolff ganz herzlich. Die Mädchen waren besonders angetan davon, dass es Frauen mit so langen Haaren bei der Polizei gibt und die Jungen fanden die Uniform toll.

 

Hinterher wurden noch ein paar Bilder gemalt, hierzu eine kleine Auswahl:


Lebek


zurück

Aktuelles
01.12.2023 07:25

Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...

28.11.2023 17:23

Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...

16.11.2023 21:36

Die Schule Im Großen Freien bietet in diesem Schuljahr wieder Beratungstermine ...