Zufälle im Kunstunterricht

In den letzten Wochen hat sich die 3b mit Zufallsverfahren im Kunstunterricht beschäftigt, deren Merkmale kennen gelernt und in diesem Rahmen verschiedene Techniken ausprobiert. Dazu gehörten die Aquarelltechnik, die Abklatsch- und Abziehtechnik, Spritztechnik und die Fadentechnik. Allen Techniken lag zu Grunde, dass die Ergebnisse nicht planbar und nicht wiederholbar waren und das der Zufall und das verwendete Material entscheidend waren.

Toll war, dass alle Kunstwerke sehr schön geworden sind und niemand spezielle künstlerische Fähigkeiten benötigte. Alle Schülerinnen und Schüler waren somit mit Begeisterung und Motivation dabei. Aus einigen Ergebnissen entstanden Leporellos, die nun im Flur des Erdgeschosses zu bewundern sind.

Bei der die Einheit abschließenden Aufgabe durfte sich jedes Kind eine Technik aussuchen und ein Bild damit gestalten. Gelernte Erkenntnisse mussten hier selbstständig angewendet werden. Auch hier sind nun tolle Ergebnisse in der Schule zu sehen.