Warum gibt es Kirchen? Was bedeutet es, Christ zu sein? Was ist ein Turmhelm und was ist ein Ambo? Warum predigt ein Pastor von der Kanzel? Mit diesen Fragen und noch vielen mehr beschäftigen sich die 4a und die 4b derzeit im Religionsunterricht.
Im Unterricht und live vor Ort wird die Kirche sowohl von innen und als auch von außen genauestens von den Schülerinnen und Schülern unter die Lupe genommen.
Nachdem die 4a der Kirche in Ilten bereits im November einen Besuch abstattete und Länge und Breite gemessen sowie Schätzungen über die Höhe des Kirchenschiffes und des Turmes vorgenommen hat, machten beide Klassen heute einen Ausflug in das Innere der Kirche.
Mit Ipad und Forschungsaufträgen bewaffnet, wuselten 20 Kinder durch die Kirche und machten fleißig Fotos von Gegenständen, durften einmal das Kirchenschiff von der Kanzel aus überblicken und erfuhren von Frau Tubbe viele wissenswerte Details über die Kirche. Sie entdeckten wie still es in einer Kirche sein kann und nahmen beim Singen den besonderen Klang und Hall im Kirchenraum wahr.
Eigens für den Besuch wurde die Lichtergirlande vor dem Eingang eingeschaltet, die von Beginn an eine weihnachtliche Stimmung zauberte und auch der riesige Weihnachtsbaum neben dem Altar beeindruckte die Klassen nachhaltig.
Durch das Nachfragen, Entdecken, Anfassen und Ausprobieren war der Besuch der Kirche ein tolles Erlebnis und hat gezeigt, dass es in einer Kirche nicht „langweilig“ sein muss.