Jesus und ich

Im Religionsunterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2c mit dem Thema Jesus. Gemeinsam versuchen sie herauszufinden, wie Jesus gelebt hat, wie er ausgesehen haben könnte, was er wohl gegessen haben könnte, wie er wohnte, welche Kleidung es damals gab ...

Dabei schlüpfen sie selbst in manchen Stunden in die Rolle von Kindern aus der damaligen Zeit und probieren selbst Oliven, Datteln oder Feigen, gestalten eine israelische Stadt mit kleinen Häusern aus Pappe, lassen eine eigene Klassenwüste entstehen oder schneidern landestypische Kleidung für kleine Anziehpüppchen.

Nebenbei stellen sie auch immer einen Bezug zu ihrer eigenen Lebenswelt her, indem sie fragen „Wie ist das eigentlich bei uns?“ und dazu malen und schreiben.

 

Anziehpüppchen in landestypischer Tracht.
Die Klassenwüste der 2c.
Adrian schneidert Kleidung.
Annette bastelt ein für die damalige Zeit typisches Haus.
Arin gestaltet mit Buntstiften das Stadtbild einer typischen israelischen Stadt.
Lucas bastelt eine Palme.


zurück

Aktuelles
22.05.2023 20:34

Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...

21.05.2023 21:51

Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...

07.05.2023 21:22

Die Klassen 3a und 3b waren im März 2023 auf Klassenfahrt im Heideheim in Bissendorf/Wietze. Die...