Wir waren oft draußen und haben viel erlebt. Wir waren im Wald: zuerst haben wir uns ein Waldsofa aus Ästen und Zweigen gebaut, damit wir beim Frühstücken gemütlich sitzen konnten. Aus dünnen und spitzen Zweigen haben wir Blätterspieße gemacht. Zum Schluss haben wir alles zu einem Kunstwerk angeordnet. Besonders aufregend war der tote Fuchs, den einige Kinder im Wald entdeckten. Den haben wir uns genau angeschaut, aber nicht angefasst!!!
Auf dem Schulhof haben wir „Vulkane“ aus Sand und roten Blättern (=Lava oder Magma) gebaut. Wir haben fast jeden Tag die Wege sauber gefegt. Nach den Pausen haben wir fleißig die Fußspuren im Sandkasten weggeharkt. Für die getrockneten Blumen haben wir auf dem Schulhof eine riesige Vase gefunden.
Manchmal sind wir in der Klasse geblieben und haben mit den Blättern, den Kastanien, Eicheln, Hagebutten und Beeren „Monster“-Bilder gelegt oder Fantasietiere aufgeklebt (s. Ausstellung auf dem Flur der 1. Etage).
Häufigste Frage in unserer Projektgruppe:
„Wann gehen wir wieder in den Wald?“
„Wann dürfen wir wieder harken und fegen?“
Heute findet die Adventswerkstatt an der Schule Im Großen Freien statt. Dazu laden wir Sie und...
Heute war das Marmelock Figurentheater in der Schule Im Großen Freien zu Besuch. Die...