In unserem Projekt drehte sich eine Woche alles um Sockenpuppen!
Jeder Schüler hat eine eigene Sockenpuppe erschaffen, ihr einen Namen gegeben und einen Charakter entwickelt. Die Schüler wussten sofort wie ihre Puppe heißen und sein sollte. Gemeinsam haben wir geübt wie man die Puppe richtig spielt und ihr „Leben einhaucht“. Besonders wichtig war dabei auch das Spiel mit der eigenen Stimme!
Gleichzeitig haben die Schüler das Buch „Der Grüffelo“ kennen gelernt und intensiv geübt diese Geschichte mit Sockenpuppen nachzuspielen. Einige Schüler haben die Geschichte vorgelesen, die anderen haben dabei die Socken lebendig werden lassen. Aus ein bisschen Stoff und Knöpfen wurden plötzlich Maus, Fuchs, Schlange, Eule und Grüffelo, die miteinander eine aufregende Geschichte erlebten.
Kurz vor der großen Aufführung am Donnerstag Nachmittag kam dann bei einigen Schülern richtiges Lampenfieber auf. Und auch die Puppen waren ein wenig nervös. Zum Glück hat alles gut geklappt: Zuerst schlug die schlaue Maus den Grüffelo in die Flucht und dann durften die eigenen Sockenpuppen zu Mark Fosters „Chöre“ singen und richtig abrocken.
Die Projektwoche hat Schülern und Lehrern gleichermaßen viel Spaß gemacht! Es war eine intensive und tolle Zeit und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Projektwoche!
D. Lindner und V. Roth
Heute startete unsere Projektwoche mit dem Trommeltheater und dem Trommellehrer Fallou. Der Tag...
Zum Auftakt der Projektwoche "Trommel-Theater und Afrika" ist die gesamte Schule am...